Dark Mode Light Mode
Insolvenzverfahren der CG Immobilien GmbH eingestellt: Sicherungsmaßnahmen aufgehoben
Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH Frankfurt am Main – Jahresbericht HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Global-Fonds DE000A2QFYC5
Insolvenzverfahren gegen Kurfürst 1681 GmbH: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt

Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH Frankfurt am Main – Jahresbericht HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Global-Fonds DE000A2QFYC5

geralt (CC0), Pixabay

Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH

Frankfurt am Main

Jahresbericht
HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Global-Fonds
für das Geschäftsjahr
01.06.2023 – 31.05.2024

HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Global-Fonds

Tätigkeitsbericht
für den Zeitraum 01.06.2023 bis 31.05.2024

I. Anlageziele und Anlagepolitik des Sondervermögens im Berichtszeitraum

Der HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Global-Fonds bildet die Wertentwicklung eines globalen Multi-Faktor-Strategie – bei einer gleichzeitig unter ESG- und Klima-Aspekten nachhaltigen Ausrichtung – ab. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Bottom-up-Portfoliokonstruktion daraufhin ausgerichtet, unter Verwendung von individuellen Aktienexposures zu ausgewählten Stilfaktoren wie Value, Low Size, Momentum, Low Risk, Yield und Quality eine insgesamt ausgewogene Exponierung zu erreichen und gleichzeitig mit Hilfe individueller ESG- und CO2-Kennzahlen einen im Vergleich zum MSCI World Index deutlich höheren ESG Score und einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck zu erzielen. Abweichungsrisiken werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Wegen der weltweiten Ausrichtung entstehen für Euro-Investoren Währungsrisiken. Details zu den ökologischen und/​oder sozialen Merkmalen gemäß der Verordnung (EU) 2019/​2088 finden Sie im Anhang dieses Jahresberichts.

II. Wesentliche Risiken des Sondervermögens im Berichtszeitraum

Die Vermögensgegenstände, in die die Kapitalverwaltungsgesellschaft für Rechnung des Sondervermögens investiert, enthalten neben den Chancen auf Wertsteigerung auch Risiken. Im Berichtszeitraum unterlag der HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Global-Fonds sowohl dem allgemeinen Marktrisiko, als auch dem spezifischen Aktienkursrisiko sowie Fremdwährungs- und operationellen Risiken. Das allgemeine Marktrisiko (systematisches Risiko) äußert sich in einer Aktienkursänderung infolge allgemeiner Markttendenzen, die in keinem Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Situation des jeweiligen Unternehmens stehen und welches auch durch hinreichende Portfoliodiversifikation nicht gemindert oder ausgeschaltet werden kann. Das spezifische Aktienkursrisiko basiert auf unternehmensindividuellen Ereignissen, die unabhängig von allgemeinen Marktbewegungen sind. Fremdwährungsrisiken entstehen dadurch, dass der Fonds im Rahmen seiner globalen Ausrichtung in Vermögenswerte in anderen Währungen als der Fondswährung investiert. Dadurch erhält der Fonds die Erträge, Rückzahlungen und Erlöse aus solchen Anlagen in der jeweiligen Fremdwährung. Fällt der Wert dieser Währung gegenüber der Fondswährung, so reduziert sich der Wert des Fonds. Das operationelle Risiko ist das Risiko finanzieller Verluste infolge unzugänglicher oder ausfallender interner Verfahren, Mitarbeiter und Systeme oder infolge externer Ereignisse.

Nachhaltigkeitsrisiko

Nachhaltigkeitsrisiken können Ereignisse oder Bedingungen in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung sein, deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert des Publikumsinvestmentvermögens gemäß der OGAW-Richtlinie haben, bzw. die Wertentwicklung des Publikumsinvestmentvermögens gemäß der OGAW-Richtlinie negativ beeinflussen können. Sie können die bekannten Risikoarten wie beispielsweise das Markt-, Regulierungs- oder Liquiditätsrisiko oder eine Kombination verschiedener Risikoarten verstärken und/​oder zu einer Konzentration von Risiken führen. Bei Investments in Vermögensgegenstände mit geringeren oder ohne Anforderungen an Nachhaltigkeitsaspekte kann es zu einer höheren Wahrscheinlichkeit der Verwirklichung von insbesondere Klage-, Regulierungs-, oder Reputationsrisiken kommen. Auch hierdurch kann die Wertentwicklung des Publikumsinvestmentvermögens gemäß der OGAW-Richtlinie negativ beeinflusst werden. Die Prüfung von Nachhaltigkeitsrisiken ist Teil des integrierten Investitionsprozesses des Portfoliomanagements des Publikumsinvestmentvermögens gemäß der OGAW-Richtlinie. Darüber hinaus erfolgt eine fortlaufende Analyse der mit den Anlageentscheidungen des Portfoliomanagements verbundenen Nachhaltigkeitsrisiken durch das Risikomanagement der Gesellschaft.

Sonstige Risiken des Sondervermögens im Berichtszeitraum

Das makroökonomische Umfeld bzw. exogene Faktoren wie der Russland-Ukraine-Krieg, die Inflation, Folgewirkungen der Corona-Pandemie etc. haben weltweit zu erheblichen Verwerfungen an den Kapitalmärkten geführt. Eine verlässliche Beurteilung zur Weiterentwicklung der Situation und des Ausmaßes der ökonomischen Folgen ist aus aktueller Sicht nicht möglich. Dies führt zur extremen Unsicherheit an den globalen Kapitalmärkten, so dass auch Prognosen hinsichtlich der Wertentwicklungen nur bedingt möglich sind. Vor diesem Hintergrund lassen sich die Auswirkungen auf das Sondervermögen zum Zeitpunkt der Aufstellung des Jahresberichts nicht abschließend beurteilen.

III. Wesentliche Ereignisse im Berichtszeitraum

Im Juni 2023 versuchten Marktteilnehmer weiterhin den Zinspfad der Notenbanken zu antizipieren. Überraschende Aussagen der Fed, dass eine Leitzinssenkung noch in weiter Ferne ist und starke US-Arbeitsmarktdaten sorgten erneut für eine Zunahme der Inversität der Zinskurve. Die globalen Aktienmärkte zeigten vor dem Hintergrund der guten Konjunkturdaten eine sehr positive Wertentwicklung.

Der Juli zeigte sich ereignislos, viele Marktteilnehmer schienen sich in die Sommerpause verabschiedet zu haben. Leichte Zinsanstiege, rückläufige Spreads und moderate Anstiege der globalen Aktienmärkte bestimmten das Bild.

Extreme Marktbewegungen waren auch im August nicht zu beobachten. Konjunkturdaten deuteten auf eine zunehmende Wachstumsschwäche von China. Die Herabstufung der Bonität der USA um einen Notch und die Erkenntnis, dass die Fed den Leitzins nicht schnell senken wird, sorgten für einen moderaten Rückgang der globalen Aktienmärkte. Dabei kamen Emerging-Markets-Aktien stärker unter Druck.

Überraschend positive Konjunkturdaten in den USA, ein dynamisch steigender Ölpreis aufgrund der Angebotsverknappung durch die OPEC und die Befürchtung eines zunehmenden Angebotsüberhangs aufgrund der Emissionstätigkeit der Staaten sorgten im September für stark steigende globale Renditen. Auch die Aktienmärkte reagierten darauf mit Kursverlusten.

Der Oktober war wieder einmal geprägt von einem Wechsel zwischen Zinsängsten und -hoffnungen. Hinzu kamen Befürchtungen vor einer neuen Nahostkrise. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel und die militärischen Reaktionen der beteiligten Parteien könnten zu erheblichen Auswirkungen auf die globale Wirtschaft führen. Am Ende waren es die Aussagen der Fed die auf das Erreichen des Zinsgipfels deuteten und erste schwächere Makrodaten in den USA, die zu einer Beruhigung der Märkte führten.

Weiter rückläufige Inflationsdaten und die Überzeugung der Kapitalmärkte das Leitzinshoch gesehen zu haben, führten im November zu starken Trendbewegungen. Die Renditen der amerikanischen zehnjährigen Staatsanleihen fielen, die Spreads von Unternehmensanleihen engten sich ein und die globalen Aktienmärkte stiegen. Die Volatilitätsindizes erreichten dabei historische Tiefstände.

Die positiven Entwicklungen der Kapitalmärkte setzten sich im Dezember fort. Attraktive Renditeniveaus wurden genutzt, um in festverzinsliche Wertpapiere zu investieren. So fielen die Renditen von Staatsanleihen nochmals und auch die Aktienmärkte legten weiter zu.

Mit Beginn des Jahres 2024 hielten die Marktteilnehmer an ihrer sehr positiven Einschätzung für den erwarteten Pfad der Leitzinssenkungen fest. Dennoch kam es nach dem starken Zinsrückgang im Herbst des letzten Jahres zu einer Gegenbewegung bei den Bundesanleihen und die Renditen legten zu. Die globalen Aktienmärkte konnten sich gut behaupten.

Im Februar setzten die Zinsmärkte ihre Korrektur der zu optimistischen Leitzinserwartungen fort und stiegen nochmals an. Getrieben von Technologietiteln konnten die globalen Aktienmärkte deutlich zulegen.

Leicht unter den Erwartungen liegende Inflationsdaten in Europa führten im März zu einer Beruhigung der Zinsmärkte und es kam zu einem Renditerückgang bei den Staatsanleihen. Die Aussicht auf Zinssenkungen beflügelte nochmals die globalen Aktienmärkte.

Im April kam es an den Kapitalmärkten zu einem Durchatmen. Nach weiterhin starken US-Wachstumszahlen und zurückhaltenden Aussagen der Fed begannen die Märkte wieder Zinssenkungen in den USA auszupreisen. Die US-Renditen stiegen an und die globalen Aktienmärkte reagierten mit Kursverlusten.

Makroökonomische Daten für die USA bestätigten im Mai die Erwartung eines sog. „Soft-Landings“ der Konjunktur. Die globalen Aktienmärkte konnten dabei zulegen. Während die Bundrenditen leicht anstiegen, konnten US-Staatsanleihen auf Monatssicht profitieren und die Renditen sanken.

IV. Struktur und Veränderungen des Portfolios im Berichtszeitraum

In diesem Umfeld hat der HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Global-Fonds im abgelaufenen Geschäftsjahr eine Wertentwicklung von +22,02% verzeichnet.

Zum Ende des Geschäftsjahres stellten die USA mit 63,91%, Großbritannien mit 5,89% und Japan mit 5,23% die größten Ländergewichte des Fondsvermögens dar. Zum 31.05.2023 waren die USA mit 65,47%, Großbritannien mit 4,18% und Irland mit 3,80% die drei größten Länder bezüglich des Anteils am Fondsvermögen.

Bezogen auf die Branchenkonzentration war das Aktienvermögen des Fonds zum Geschäftsjahresende in den Sektoren Technologie mit 30,17%, Industriegüter und Dienstleistungen mit 10,97% sowie Gesundheit mit 10,43% – jeweils bezogen auf das Fondsvermögen – am stärksten gewichtet. Zum 31.05.2023 waren IT mit 23,60%, Industriegüter und Dienstleistungen mit 16,95% und Gesundheit mit 9,97% die drei größten Sektoren.

Das Veräußerungsergebnis des Fonds im abgelaufenen Geschäftsjahr resultierte aus dem Kauf bzw. Verkauf von Aktien und Kassepositionen in Fremdwährungen sowie Futures zur Liquiditätssteuerung

Vermögensübersicht zum 31.05.2024

Anlageschwerpunkte Kurswert
in EUR
% des Fondsvermögens
I. Vermögensgegenstände 41.637.174,75 100,10
1. Aktien (nach Ländern) 39.929.905,75 96,00
Australien 1.149.349,17 2,76
Bundesrep. Deutschland 530.653,16 1,28
Canada 502.007,36 1,21
Dänemark 419.685,08 1,01
Finnland 225.258,50 0,54
Frankreich 898.052,88 2,16
Großbritannien 2.352.537,66 5,66
Hongkong 100.008,24 0,24
Irland 751.988,51 1,81
Italien 569.254,62 1,37
Japan 2.089.263,81 5,02
Jersey 331.086,75 0,80
Niederlande 802.114,88 1,93
Norwegen 917.457,25 2,21
Österreich 123.326,60 0,30
Portugal 120.332,45 0,29
Schweden 552.172,12 1,33
Schweiz 1.081.925,08 2,60
Singapur 141.507,43 0,34
Spanien 457.163,10 1,10
USA 25.814.761,10 62,06
2. Derivate 29.100,00 0,07
3. Bankguthaben 1.523.657,07 3,66
4. Sonstige Vermögensgegenstände 154.511,93 0,37
II. Verbindlichkeiten -42.809,64 -0,10
III. Fondsvermögen 41.594.365,11 100,00

Vermögensaufstellung zum 31.05.2024

Gattungsbezeichnung
ISIN
Markt
Stück bzw.
Anteile bzw.
Whg. in 1.000
Bestand
31.05.2024
Käufe /​
Zugänge
Verkäufe /​
Abgänge
Kurs Kurswert
in EUR
%
des Fonds-
vermögens
im Berichtszeitraum
Bestandspositionen EUR 39.929.905,75 96,00
Börsengehandelte Wertpapiere EUR 39.929.905,75 96,00
Aktien
Brambles Ltd. Registered Shares o.N.
AU000000BXB1
STK 22.452 30.877 8.425 AUD 14,24000 195.862,70 0,47
Cochlear Ltd. Registered Shares o.N.
AU000000COH5
STK 1.021 1.403 382 AUD 322,56000 201.754,38 0,49
GPT Group Registered Units o.N.
AU000000GPT8
STK 57.531 4.578 46.192 AUD 4,19000 147.673,53 0,36
QBE Insurance Group Ltd. Registered Shares o.N.
AU000000QBE9
STK 15.942 21.923 5.981 AUD 17,80000 173.839,92 0,42
REA Group Ltd. Registered Shares o.N.
AU000000REA9
STK 421 32 332 AUD 186,71000 48.154,45 0,12
Suncorp Group Ltd. Registered Shares o.N.
AU000000SUN6
STK 7.013 14.824 7.811 AUD 15,91000 68.353,50 0,16
Telstra Group Ltd. Registered Shares o.N.
AU000000TLS2
STK 18.822 25.885 7.063 AUD 3,47000 40.011,24 0,10
Woodside Energy Group Ltd. Registered Shares o.N.
AU0000224040
STK 16.129 5.527 16.121 AUD 27,70000 273.699,45 0,66
Canadian Imperial Bk of Comm. Registered Shares o.N.
CA1360691010
STK 928 192 701 CAD 67,58000 42.380,21 0,10
Manulife Financial Corp. Registered Shares o.N.
CA56501R1064
STK 15.314 0 18.756 CAD 35,40000 366.343,83 0,88
National Bank of Canada Registered Shares o.N.
CA6330671034
STK 1.185 84 3.733 CAD 116,49000 93.283,32 0,22
ABB Ltd. Namens-Aktien SF 0,12
CH0012221716
STK 8.490 11.675 3.185 CHF 49,40000 428.249,35 1,03
Kühne + Nagel Internat. AG Namens-Aktien SF 1
CH0025238863
STK 784 1.077 293 CHF 255,50000 204.535,66 0,49
UBS Group AG Namens-Aktien SF -,10
CH0244767585
STK 2.578 3.544 966 CHF 28,49000 74.995,89 0,18
Zurich Insurance Group AG Nam.-Aktien SF 0,10
CH0011075394
STK 686 942 256 CHF 473,70000 331.810,08 0,80
Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B DK 0,1
DK0062498333
STK 2.017 2.773 756 DKK 927,30000 250.757,70 0,60
Pandora A/​S Navne-Aktier DK 1
DK0060252690
STK 1.121 970 605 DKK 1.124,00000 168.927,38 0,41
Ahold Delhaize N.V., Konkinkl. Aandelen aan toonder EO -,01
NL0011794037
STK 9.038 12.429 3.391 EUR 28,54000 257.944,52 0,62
Allianz SE vink.Namens-Aktien o.N.
DE0008404005
STK 154 9 119 EUR 268,30000 41.318,20 0,10
Amadeus IT Group S.A. Acciones Port. EO 0,01
ES0109067019
STK 2.159 2.969 810 EUR 65,34000 141.069,06 0,34
ASML Holding N.V. Aandelen op naam EO -,09
NL0010273215
STK 120 915 795 EUR 870,80000 104.496,00 0,25
Assicurazioni Generali S.p.A. Azioni nom. o.N.
IT0000062072
STK 14.204 7.316 9.358 EUR 23,60000 335.214,40 0,81
AXA S.A. Actions Port. EO 2,29
FR0000120628
STK 5.403 123 9.092 EUR 33,05000 178.569,15 0,43
Bayerische Motoren Werke AG Stammaktien EO
DE0005190003
STK 1.837 97 3.015 EUR 93,18000 171.171,66 0,41
Bayerische Motoren Werke AG Vorzugsaktien o.St. EO 1
DE0005190037
STK 1.781 243 3.074 EUR 88,40000 157.440,40 0,38
Cie Génle Éts Michelin SCpA Actions Nom. EO -,50
FR001400AJ45
STK 9.424 11.455 4.028 EUR 37,15000 350.101,60 0,84
Crédit Agricole S.A. Actions Port. EO 3
FR0000045072
STK 3.054 202 2.462 EUR 14,92500 45.580,95 0,11
Danone S.A. Actions Port. EO-,25
FR0000120644
STK 1.676 3.834 2.158 EUR 59,12000 99.085,12 0,24
Elisa Oyj Registered Shares Class A o.N.
FI0009007884
STK 4.271 5.872 1.601 EUR 42,70000 182.371,70 0,44
Galp Energia SGPS S.A. Acções Nominativas EO 1
PTGAL0AM0009
STK 6.230 8.568 2.338 EUR 19,31500 120.332,45 0,29
Industria de Diseño Textil SA Acciones Port. EO 0,03
ES0148396007
STK 1.429 3.942 2.513 EUR 43,56000 62.247,24 0,15
Intesa Sanpaolo S.p.A. Azioni nom. o.N.
IT0000072618
STK 64.903 89.261 24.358 EUR 3,60600 234.040,22 0,56
Kesko Oyj Registered Shares Cl. B o.N.
FI0009000202
STK 2.565 3.526 961 EUR 16,72000 42.886,80 0,10
Münchener Rückvers.-Ges. AG vink.Namens-Aktien o.N.
DE0008430026
STK 351 482 131 EUR 457,90000 160.722,90 0,39
Naturgy Energy Group S.A. Acciones Port. EO 1
ES0116870314
STK 1.915 2.633 718 EUR 24,68000 47.262,20 0,11
Redeia Corporacion S.A. Acciones Port. EO -,50
ES0173093024
STK 12.490 8.675 7.488 EUR 16,54000 206.584,60 0,50
Schneider Electric SE Actions Port. EO 4
FR0000121972
STK 232 17 181 EUR 227,45000 52.768,40 0,13
TotalEnergies SE Actions au Porteur EO 2,50
FR0000120271
STK 2.566 3.527 961 EUR 67,01000 171.947,66 0,41
Verbund AG Inhaber-Aktien A o.N.
AT0000746409
STK 1.627 2.237 610 EUR 75,80000 123.326,60 0,30
Wolters Kluwer N.V. Aandelen op naam EO -,12
NL0000395903
STK 344 24 273 EUR 146,05000 50.241,20 0,12
3i Group PLC Registered Shares LS -,738636
GB00B1YW4409
STK 10.704 2.736 9.334 GBP 28,62887 359.401,23 0,86
Associated British Foods PLC Registered Shares LS -,0568
GB0006731235
STK 3.294 4.808 1.514 GBP 25,49900 98.508,99 0,24
Barratt Developments PLC Registered Shares LS -,10
GB0000811801
STK 15.394 21.170 5.776 GBP 5,03180 90.845,67 0,22
BT Group PLC Registered Shares LS 0,05
GB0030913577
STK 88.361 121.522 33.161 GBP 1,30595 135.336,80 0,33
Burberry Group PLC Registered Shares LS-,0005
GB0031743007
STK 2.524 1.887 1.464 GBP 10,34959 30.636,69 0,07
Centrica PLC Reg. Shares LS -,061728395
GB00B033F229
STK 21.711 139.573 117.862 GBP 1,41544 36.041,41 0,09
DCC PLC Registered Shares EO -,25
IE0002424939
STK 2.566 3.528 962 GBP 56,89776 171.230,46 0,41
Diageo PLC Reg. Shares LS -,28935185
GB0002374006
STK 1.138 434 795 GBP 26,30396 35.106,92 0,08
HSBC Holdings PLC Registered Shares DL -,50
GB0005405286
STK 26.239 36.085 9.846 GBP 6,96373 214.298,01 0,52
Kingfisher PLC Reg. Shares LS -,157142857
GB0033195214
STK 64.563 88.793 24.230 GBP 2,64090 199.969,71 0,48
Land Securities Group PLC Registered Shares LS 0,106666
GB00BYW0PQ60
STK 4.869 1.211 3.632 GBP 6,52474 37.259,10 0,09
Lloyds Banking Group PLC Registered Shares LS -,10
GB0008706128
STK 123.802 170.264 46.462 GBP 0,55518 80.610,06 0,19
Mondi PLC Registered Shares EO -,22
GB00BMWC6P49
STK 1.990 2.735 745 GBP 15,60939 36.430,75 0,09
Relx PLC Registered Shares LS -,144397
GB00B2B0DG97
STK 6.833 9.396 2.563 GBP 34,15866 273.741,97 0,66
Sage Group PLC, The Registered Shares LS-,01051948
GB00B8C3BL03
STK 6.260 8.608 2.348 GBP 10,22460 75.067,12 0,18
Sainsbury PLC, J. Registered Shs LS -,28571428
GB00B019KW72
STK 55.670 45.380 31.181 GBP 2,77189 180.978,32 0,44
Shell PLC Reg. Shares Class EO -,07
GB00BP6MXD84
STK 3.026 263 2.418 GBP 28,11389 99.774,40 0,24
SSE PLC Shs LS-,50
GB0007908733
STK 7.679 10.559 2.880 GBP 17,54931 158.049,78 0,38
Taylor Wimpey PLC Registered Shares LS -,01
GB0008782301
STK 98.517 102.862 47.740 GBP 1,47144 170.013,56 0,41
Swire Pacific Ltd. Registered Shares Cl.A o.N.
HK0019000162
STK 12.500 30.000 17.500 HKD 67,95000 100.008,24 0,24
Azbil Corp. Registered Shares o.N.
JP3937200008
STK 2.700 3.600 900 JPY 4.336,00000 68.625,05 0,16
Bridgestone Corp. Registered Shares o.N.
JP3830800003
STK 7.500 10.200 2.700 JPY 6.840,00000 300.709,39 0,72
Fujitsu Ltd. Registered Shares o.N.
JP3818000006
STK 5.000 5.600 600 JPY 2.268,50000 66.487,26 0,16
Honda Motor Co. Ltd. Registered Shares o.N.
JP3854600008
STK 3.700 5.000 1.300 JPY 1.769,50000 38.377,96 0,09
Hoya Corp. Registered Shares o.N.
JP3837800006
STK 600 700 100 JPY 19.060,00000 67.035,33 0,16
ITOCHU Corp. Registered Shares o.N.
JP3143600009
STK 4.400 2.900 2.100 JPY 7.410,00000 191.117,53 0,46
KDDI Corp. Registered Shares o.N.
JP3496400007
STK 10.000 0 20.200 JPY 4.337,00000 254.225,47 0,61
Panasonic Holdings Corp. Registered Shares o.N.
JP3866800000
STK 10.000 13.700 3.700 JPY 1.383,50000 81.097,75 0,19
Sekisui House Ltd. Registered Shares o.N.
JP3420600003
STK 1.800 2.300 500 JPY 3.532,00000 37.266,86 0,09
SG Holdings Co. Ltd. Registered Shares o.N.
JP3162770006
STK 4.000 5.400 1.400 JPY 1.588,00000 37.234,04 0,09
SoftBank Corp. Registered Shares o.N.
JP3732000009
STK 24.600 33.700 9.100 JPY 1.887,50000 272.177,17 0,65
Sompo Holdings Inc. Registered Shares o.N.
JP3165000005
STK 12.600 18.200 5.600 JPY 3.325,00000 245.579,34 0,59
Tokyo Gas Co. Ltd. Registered Shares o.N.
JP3573000001
STK 8.200 11.200 3.000 JPY 3.525,00000 169.434,80 0,41
USS Co. Ltd. Registered Shares o.N.
JP3944130008
STK 8.800 9.000 15.400 JPY 1.224,50000 63.164,21 0,15
Yamaha Motor Co. Ltd. Registered Shares o.N.
JP3942800008
STK 21.900 37.500 18.400 JPY 1.532,50000 196.731,65 0,47
DNB Bank ASA Navne-Aksjer NK 100
NO0010161896
STK 14.394 19.794 5.400 NOK 205,20000 259.080,64 0,62
Equinor ASA Navne-Aksjer NK 2,50
NO0010096985
STK 10.884 1.865 14.507 NOK 302,85000 289.129,37 0,70
Gjensidige Forsikring ASA Navne-Aksjer NK 2
NO0010582521
STK 11.668 16.046 4.378 NOK 183,70000 188.010,32 0,45
Orkla ASA Navne-Aksjer NK 1,25
NO0003733800
STK 24.730 34.010 9.280 NOK 83,55000 181.236,92 0,44
Boliden AB Namn-Aktier o.N.
SE0020050417
STK 1.529 0 5.641 SEK 366,80000 49.120,84 0,12
Svenska Cellulosa AB Namn-Aktier B (fria) SK 10
SE0000112724
STK 7.356 0 15.866 SEK 160,85000 103.631,50 0,25
Tele2 AB Namn-Aktier B SK -,625
SE0005190238
STK 23.813 6.135 17.717 SEK 102,60000 213.988,51 0,51
Telia Company AB Namn-Aktier SK 3,20
SE0000667925
STK 77.694 106.852 29.158 SEK 27,25000 185.431,27 0,45
Keppel Ltd. Registered Subd. Shares SD-,25
SG1U68934629
STK 30.900 42.300 11.400 SGD 6,72000 141.507,43 0,34
Accenture PLC Reg.Shares Class A DL-,0000225
IE00B4BNMY34
STK 159 40 114 USD 282,29000 41.344,98 0,10
Adobe Inc. Registered Shares o.N.
US00724F1012
STK 804 162 623 USD 444,76000 329.391,16 0,79
Alphabet Inc. Reg. Shs Cap.Stk Cl. C DL-,001
US02079K1079
STK 3.489 3.503 1.735 USD 173,96000 559.088,47 1,34
Alphabet Inc. Reg. Shs Cl. A DL-,001
US02079K3059
STK 3.966 3.681 2.069 USD 172,50000 630.190,68 1,52
Amazon.com Inc. Registered Shares DL -,01
US0231351067
STK 6.207 7.532 2.657 USD 176,44000 1.008.809,03 2,43
American Express Co. Registered Shares DL -,20
US0258161092
STK 586 804 218 USD 240,00000 129.550,48 0,31
Amgen Inc. Registered Shares DL -,0001
US0311621009
STK 1.208 62 3.224 USD 305,85000 340.334,19 0,82
Ansys Inc. Registered Shares DL -,01
US03662Q1058
STK 141 11 109 USD 317,45000 41.231,07 0,10
Apple Inc. Registered Shares o.N.
US0378331005
STK 10.449 4.948 7.026 USD 192,25000 1.850.423,96 4,45
Applied Materials Inc. Registered Shares o.N.
US0382221051
STK 2.496 46 6.805 USD 215,08000 494.509,65 1,19
Assurant Inc. Registered Shares DL -,01
US04621X1081
STK 350 480 130 USD 173,47000 55.927,14 0,13
Autodesk Inc. Registered Shares o.N.
US0527691069
STK 1.173 1.613 440 USD 201,60000 217.830,51 0,52
Automatic Data Processing Inc. Registered Shares DL -,10
US0530151036
STK 1.538 274 3.452 USD 244,92000 346.985,04 0,83
Baker Hughes Co. Reg. Shares Class A DL -,0001
US05722G1004
STK 4.618 6.350 1.732 USD 33,48000 142.419,53 0,34
Berkshire Hathaway Inc. Reg.Shares B New DL -,00333
US0846707026
STK 323 444 121 USD 414,40000 123.296,98 0,30
Bk of New York MellonCorp.,The Registered Shares DL -,01
US0640581007
STK 1.986 6.945 4.959 USD 59,61000 109.050,72 0,26
Booking Holdings Inc. Registered Shares DL-,008
US09857L1089
STK 31 45 42 USD 3.776,35000 107.836,08 0,26
Bristol-Myers Squibb Co. Registered Shares DL -,10
US1101221083
STK 4.240 5.173 1.804 USD 41,09000 160.484,16 0,39
Broadcom Inc. Registered Shares DL -,001
US11135F1012
STK 144 443 299 USD 1.328,55000 176.226,23 0,42
Broadridge Financial Solutions Registered Shares DL -,01
US11133T1034
STK 1.250 1.718 468 USD 200,77000 231.174,01 0,56
C.H. Robinson Worldwide Inc. Registered Shs (new) DL -,10
US12541W2098
STK 2.369 2.763 1.046 USD 86,37000 188.476,91 0,45
Cadence Design Systems Inc. Registered Shares DL 0,01
US1273871087
STK 361 28 285 USD 286,31000 95.208,10 0,23
Capital One Financial Corp. Registered Shares DL -,01
US14040H1059
STK 315 432 117 USD 137,63000 39.935,01 0,10
Cardinal Health Inc. Registered Shares o.N.
US14149Y1082
STK 1.207 1.659 452 USD 99,27000 110.371,12 0,27
Caterpillar Inc. Registered Shares DL 1
US1491231015
STK 163 223 60 USD 338,52000 50.827,89 0,12
Cencora Inc. Registered Shares DL -,01
US03073E1055
STK 1.146 1.575 429 USD 226,57000 239.175,77 0,58
Centene Corp. Registered Shares DL -,001
US15135B1017
STK 604 829 225 USD 71,59000 39.830,84 0,10
Cigna Group, The Registered Shares DL 1
US1255231003
STK 826 978 358 USD 344,62000 262.210,87 0,63
Cisco Systems Inc. Registered Shares DL-,001
US17275R1023
STK 6.078 2.009 4.372 USD 46,50000 260.341,75 0,63
Clorox Co., The Registered Shares DL 1
US1890541097
STK 566 778 212 USD 131,56000 68.591,53 0,16
Coca-Cola Co., The Registered Shares DL -,25
US1912161007
STK 7.353 382 13.562 USD 62,93000 426.238,29 1,02
Coca-Cola Europacific Pa. PLC Registered Shares EO -,01
GB00BDCPN049
STK 596 818 222 USD 73,71000 40.467,17 0,10
Crown Castle Inc. Reg. Shares new DL -,01
US22822V1017
STK 1.004 1.380 376 USD 102,50000 94.795,50 0,23
Cummins Inc. Registered Shares DL 2,50
US2310211063
STK 1.021 82 815 USD 281,73000 264.965,30 0,64
Danaher Corp. Registered Shares DL -,01
US2358511028
STK 488 24 1.019 USD 256,80000 115.436,99 0,28
DaVita Inc. Registered Shares DL -,001
US23918K1088
STK 1.161 1.595 434 USD 147,12000 157.338,17 0,38
Deckers Outdoor Corp. Registered Shares DL -,01
US2435371073
STK 236 324 88 USD 1.093,92000 237.808,70 0,57
Dell Technologies Inc. Registered Shares C DL -,01
US24703L2025
STK 511 702 191 USD 139,56000 65.691,93 0,16
Discover Financial Services Registered Shares DL -,01
US2547091080
STK 938 64 2.990 USD 122,66000 105.982,94 0,25
Ecolab Inc. Registered Shares DL 1
US2788651006
STK 1.677 43 2.849 USD 232,20000 358.695,10 0,86
Edwards Lifesciences Corp. Registered Shares DL 1
US28176E1082
STK 537 123 398 USD 86,89000 42.980,78 0,10
Electronic Arts Inc. Registered Shares DL -,01
US2855121099
STK 384 527 143 USD 132,88000 47.002,51 0,11
Elevance Health Inc. Registered Shares DL -,01
US0367521038
STK 304 417 113 USD 538,48000 150.790,27 0,36
Eli Lilly and Company Registered Shares o.N.
US5324571083
STK 323 304 164 USD 820,34000 244.076,84 0,59
Expeditors Intl of Wash. Inc. Registered Shares DL -,01
US3021301094
STK 1.664 1.845 768 USD 120,90000 185.314,66 0,45
Exxon Mobil Corp. Registered Shares o.N.
US30231G1022
STK 636 873 237 USD 117,26000 68.696,90 0,17
Ferguson PLC Reg.Shares LS 0,1
JE00BJVNSS43
STK 1.747 2.491 744 USD 205,74000 331.086,75 0,80
Fortune Brands Innovations Inc Registered Shares DL -,01
US34964C1062
STK 2.682 94 2.618 USD 70,06000 173.084,86 0,42
Gartner Inc. Reg. Shares DL -,0005
US3666511072
STK 88 119 31 USD 419,67000 34.018,94 0,08
General Mills Inc. Registered Shares DL -,10
US3703341046
STK 5.098 1.327 5.195 USD 68,75000 322.851,42 0,78
Gilead Sciences Inc. Registered Shares DL -,001
US3755581036
STK 4.268 122 8.721 USD 64,27000 252.675,35 0,61
Grainger Inc., W.W. Registered Shares DL 1
US3848021040
STK 60 0 1.118 USD 921,46000 50.928,15 0,12
Hartford Finl SvcsGrp Inc.,The Registered Shares DL -,01
US4165151048
STK 1.224 1.064 658 USD 103,45000 116.638,54 0,28
Hewlett Packard Enterprise Co. Registered Shares DL -,01
US42824C1099
STK 14.027 6.688 13.757 USD 17,65000 228.055,04 0,55
Home Depot Inc., The Registered Shares DL -,05
US4370761029
STK 1.225 1.528 507 USD 334,87000 377.870,07 0,91
HP Inc. Registered Shares DL -,01
US40434L1052
STK 5.281 7.262 1.981 USD 36,50000 177.557,57 0,43
Huntington Bancshares Inc. Registered Shares DL-,01
US4461501045
STK 8.062 419 15.326 USD 13,92000 103.374,21 0,25
IDEXX Laboratories Inc. Registered Shares DL -,10
US45168D1046
STK 605 831 226 USD 496,95000 276.948,00 0,67
Illinois Tool Works Inc. Registered Shares o.N.
US4523081093
STK 183 0 3.198 USD 242,75000 40.920,46 0,10
Intl Business Machines Corp. Registered Shares DL -,20
US4592001014
STK 2.398 1.167 1.599 USD 166,85000 368.557,76 0,89
Intuit Inc. Registered Shares DL -,01
US4612021034
STK 365 500 135 USD 576,44000 193.810,43 0,47
IQVIA Holdings Inc. Registered Shares DL -,01
US46266C1053
STK 303 416 113 USD 219,09000 61.149,84 0,15
Iron Mountain Inc. Registered Shares DL -,01
US46284V1017
STK 1.454 1.999 545 USD 80,69000 108.072,27 0,26
Johnson & Johnson Registered Shares DL 1
US4781601046
STK 376 40 2.097 USD 146,67000 50.799,48 0,12
JPMorgan Chase & Co. Registered Shares DL 1
US46625H1005
STK 757 1.040 283 USD 202,63000 141.295,97 0,34
Kellanova Co. Registered Shares DL -,25
US4878361082
STK 3.816 1.093 5.601 USD 60,34000 212.101,55 0,51
Keurig Dr Pepper Inc. Registered Shares DL -,01
US49271V1008
STK 1.249 137 984 USD 34,25000 39.405,17 0,09
Kimberly-Clark Corp. Registered Shares DL 1,25
US4943681035
STK 2.635 3.623 988 USD 133,30000 323.549,65 0,78
Kinder Morgan Inc. Registered Shares P DL -,01
US49456B1017
STK 2.257 3.102 845 USD 19,49000 40.520,39 0,10
Kraft Heinz Co., The Registered Shares DL -,01
US5007541064
STK 6.993 9.616 2.623 USD 35,37000 227.839,36 0,55
Kroger Co., The Registered Shares DL 1
US5010441013
STK 852 1.170 318 USD 52,37000 41.100,99 0,10
Labcorp Holdings Inc. Registered Shares o.N.
US5049221055
STK 923 923 0 USD 194,91000 165.716,59 0,40
Lam Research Corp. Registered Shares DL -,001
US5128071082
STK 485 0 1.590 USD 932,44000 416.574,61 1,00
Lennox International Inc. Registered Shares DL -,01
US5261071071
STK 92 666 574 USD 502,60000 42.593,22 0,10
LKQ Corp. Registered Shares DL -,01
US5018892084
STK 4.389 1.837 3.028 USD 43,03000 173.967,09 0,42
Lyondellbasell Industries NV Registered Shares A EO -,04
NL0009434992
STK 1.302 1.789 487 USD 99,42000 119.238,06 0,29
Mastercard Inc. Registered Shares A DL -,0001
US57636Q1040
STK 123 1.175 1.221 USD 447,07000 50.653,66 0,12
McKesson Corp. Registered Shares DL -,01
US58155Q1031
STK 124 170 46 USD 569,59000 65.060,02 0,16
Merck & Co. Inc. Registered Shares DL-,01
US58933Y1055
STK 2.566 0 9.351 USD 125,54000 296.735,11 0,71
Meta Platforms Inc. Reg.Shares Cl.A DL-,000006
US30303M1027
STK 1.485 2.042 557 USD 466,83000 638.580,09 1,54
Microsoft Corp. Registered Shares DL-,00000625
US5949181045
STK 5.227 116 7.160 USD 415,13000 1.998.788,24 4,81
Molina Healthcare Inc. Registered Shares DL -,001
US60855R1005
STK 246 337 91 USD 314,58000 71.284,71 0,17
Molson Coors Beverage Co. Registered Shares B DL 0,01
US60871R2094
STK 3.059 159 3.336 USD 54,81000 154.443,43 0,37
NetApp Inc. Registered Shares o. N.
US64110D1046
STK 959 76 766 USD 120,43000 106.385,75 0,26
Nucor Corp. Registered Shares DL -,40
US6703461052
STK 1.064 1.463 399 USD 168,85000 165.490,42 0,40
NVIDIA Corp. Registered Shares DL-,001
US67066G1040
STK 1.652 92 1.573 USD 1.096,33000 1.668.328,26 4,01
NXP Semiconductors NV Aandelen aan toonder EO -,20
NL0009538784
STK 1.078 1.481 403 USD 272,10000 270.195,10 0,65
Oneok Inc. (New) Registered Shares DL-,01
US6826801036
STK 909 559 564 USD 81,00000 67.823,32 0,16
Owens Corning (New) Registered Shares DL -,01
US6907421019
STK 672 0 2.902 USD 181,07000 112.084,60 0,27
Paychex Inc. Registered Shares DL -,01
US7043261079
STK 1.338 69 4.088 USD 120,16000 148.096,98 0,36
PepsiCo Inc. Registered Shares DL -,0166
US7134481081
STK 685 656 345 USD 172,90000 109.097,73 0,26
Phillips 66 Registered Shares DL -,01
US7185461040
STK 309 424 115 USD 142,11000 40.449,51 0,10
PNC Financial Services Group Registered Shares DL 5
US6934751057
STK 267 0 2.992 USD 157,39000 38.709,59 0,09
PPG Industries Inc. Registered Shares DL 1,666
US6935061076
STK 2.173 113 3.186 USD 131,41000 263.037,89 0,63
Procter & Gamble Co., The Registered Shares o.N.
US7427181091
STK 1.897 152 1.518 USD 164,54000 287.520,62 0,69
Prudential Financial Inc. Registered Shares DL -,01
US7443201022
STK 3.160 51 3.502 USD 120,35000 350.318,72 0,84
PTC Inc. Registered Shares DL -,01
US69370C1009
STK 232 317 85 USD 176,24000 37.663,67 0,09
Public Service Ent. Group Inc. Registered Shares o.N.
US7445731067
STK 5.386 6.621 2.275 USD 75,76000 375.868,98 0,90
Robert Half Inc. Registered Shares DL -,001
US7703231032
STK 499 91 378 USD 64,23000 29.523,55 0,07
Salesforce Inc. Registered Shares DL -,001
US79466L3024
STK 779 1.070 291 USD 234,44000 168.228,41 0,40
ServiceNow Inc. Registered Shares DL-,001
US81762P1021
STK 55 74 19 USD 656,93000 33.282,19 0,08
Steel Dynamics Inc. Registered Shares DL-,0025
US8581191009
STK 436 767 331 USD 133,87000 53.765,03 0,13
Steris PLC Registered Shares DL 0,0010
IE00BFY8C754
STK 616 846 230 USD 222,88000 126.468,39 0,30
Synchrony Financial Registered Shares DL -,001
US87165B1035
STK 5.711 1.165 4.347 USD 43,80000 230.418,02 0,55
Synopsys Inc. Registered Shares DL -,01
US8716071076
STK 659 52 525 USD 560,80000 340.426,68 0,82
TE Connectivity Ltd. Nam.-Aktien SF 0,57
CH0102993182
STK 307 421 114 USD 149,70000 42.334,10 0,10
Tesla Inc. Registered Shares DL-,001
US88160R1014
STK 1.910 2.625 715 USD 178,08000 313.313,19 0,75
Texas Instruments Inc. Registered Shares DL 1
US8825081040
STK 2.268 118 4.402 USD 195,01000 407.408,51 0,98
Trane Technologies PLC Registered Shares DL 1
IE00BK9ZQ967
STK 1.369 0 2.520 USD 327,46000 412.944,68 0,99
Travelers Companies Inc.,The Registered Shares o.N.
US89417E1091
STK 1.481 0 2.047 USD 215,70000 294.262,80 0,71
Union Pacific Corp. Registered Shares DL 2,50
US9078181081
STK 260 357 413 USD 232,82000 55.760,13 0,13
UnitedHealth Group Inc. Registered Shares DL -,01
US91324P1021
STK 997 1.239 413 USD 495,37000 454.940,95 1,09
VISA Inc. Reg. Shares Class A DL -,0001
US92826C8394
STK 1.112 0 5.069 USD 272,46000 279.085,78 0,67
Waters Corp. Registered Shares DL -,01
US9418481035
STK 133 0 891 USD 308,90000 37.844,23 0,09
Workday Inc. Registered Shares A DL -,001
US98138H1014
STK 357 490 133 USD 211,45000 69.535,42 0,17
Zoetis Inc. Registered Shares Cl.A DL -,01
US98978V1035
STK 1.684 2.028 722 USD 169,56000 263.024,17 0,63
Derivate EUR 29.100,00 0,07
(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.)
Aktienindex-Derivate EUR 29.100,00 0,07
Forderungen/​Verbindlichkeiten
Aktienindex-Terminkontrakte
FUTURE MSCI Daily World Index (Net Return) (EUR) 06.24
XEUR (MIC)
EUR Anzahl 30 29.100,00 0,07
Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR 1.523.657,07 3,66
Bankguthaben EUR 1.523.657,07 3,66
EUR – Guthaben bei:
Landesbank Baden-Württemberg EUR 604.462,94 % 100,00000 604.462,94 1,45
Guthaben in sonstigen EU/​EWR-Währungen
DKK 216.272,01 % 100,00000 28.995,36 0,07
NOK 1.194.103,02 % 100,00000 104.741,29 0,25
SEK 609.263,27 % 100,00000 53.362,23 0,13
Guthaben in Nicht-EU/​EWR-Währungen
AUD 168.950,93 % 100,00000 103.501,66 0,25
CAD 62.408,95 % 100,00000 42.173,91 0,10
CHF 82.019,63 % 100,00000 83.749,05 0,20
GBP 141.638,19 % 100,00000 166.115,28 0,40
HKD 89.614,98 % 100,00000 10.551,57 0,03
ILS 50.197,89 % 100,00000 12.429,07 0,03
JPY 21.610.036,00 % 100,00000 126.673,31 0,30
NZD 3.156,89 % 100,00000 1.786,63 0,00
SGD 19.594,57 % 100,00000 13.353,26 0,03
USD 186.464,29 % 100,00000 171.761,51 0,41
Sonstige Vermögensgegenstände EUR 154.511,93 0,37
Dividendenansprüche EUR 66.117,91 66.117,91 0,16
Steueransprüche EUR 88.394,02 88.394,02 0,21
Sonstige Verbindlichkeiten EUR -42.809,64 -0,10
Verwaltungsvergütung EUR -17.698,43 -17.698,43 -0,04
Verwahrstellenvergütung EUR -1.577,36 -1.577,36 0,00
Depotgebühren EUR -1.550,00 -1.550,00 0,00
Prüfungskosten EUR -20.688,02 -20.688,02 -0,05
Veröffentlichungskosten EUR -1.295,83 -1.295,83 0,00
Fondsvermögen EUR 41.594.365,11 100,001)
Anteilwert (Rücknahmepreis) EUR 65,24
Ausgabepreis EUR 66,54
Umlaufende Anteile STK 637.597

1) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze

Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/​Marktsätze bewertet.

Devisenkurse (in Mengennotiz)

per 31.05.2024
Australische Dollar (AUD) 1,6323500 = 1 Euro (EUR)
Canadische Dollar (CAD) 1,4798000 = 1 Euro (EUR)
Schweizer Franken (CHF) 0,9793500 = 1 Euro (EUR)
Dänische Kronen (DKK) 7,4588500 = 1 Euro (EUR)
Britische Pfund (GBP) 0,8526500 = 1 Euro (EUR)
Hongkong Dollar (HKD) 8,4930500 = 1 Euro (EUR)
Israelische Schekel (ILS) 4,0387500 = 1 Euro (EUR)
Japanische Yen (JPY) 170,5966000 = 1 Euro (EUR)
Norwegische Kronen (NOK) 11,4005000 = 1 Euro (EUR)
Neuseeland-Dollar (NZD) 1,7669500 = 1 Euro (EUR)
Schwedische Kronen (SEK) 11,4175000 = 1 Euro (EUR)
Singapur-Dollar (SGD) 1,4674000 = 1 Euro (EUR)
US-Dollar (USD) 1,0856000 = 1 Euro (EUR)

Marktschlüssel

– Terminbörsen
XEUR (MIC) EUREX DEUTSCHLAND

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen

– Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Anteile
Whg. in 1.000
Käufe
bzw.
Zugänge
Verkäufe
bzw.
Abgänge
Volumen
in 1.000
Börsengehandelte Wertpapiere
Aktien
AbbVie Inc. Registered Shares DL -,01 US00287Y1091 STK 0 432
Adastria Co. Ltd. Registered Shares o.N. JP3856000009 STK 0 8.900
Aeon REIT Investment Corp. Registered Shares o.N. JP3047650001 STK 0 129
AFLAC Inc. Registered Shares DL -,10 US0010551028 STK 0 871
Agilent Technologies Inc. Registered Shares DL -,01 US00846U1016 STK 0 4.412
Allegion PLC Registered Shares DL 1 IE00BFRT3W74 STK 0 561
Ameriprise Financial Inc. Registered Shares DL -,01 US03076C1062 STK 0 1.956
Annaly Capital Management Inc. Registered Shares DL -,01 US0357108390 STK 0 14.471
Arista Networks Inc. Registered Shares DL -,0001 US0404131064 STK 0 514
Assa-Abloy AB Namn-Aktier B SK -,33 SE0007100581 STK 0 27.493
Atlas Copco AB Namn-Aktier A SK-,052125 SE0017486889 STK 79 5.312
Atlas Copco AB Namn-Aktier B(fria) o.N. SE0017486897 STK 89 5.917
Auto Trader Group PLC Registered Shares LS 0,01 GB00BVYVFW23 STK 0 44.292
Avalonbay Communities Inc. Registered Shares DL -,01 US0534841012 STK 0 367
Avery Dennison Corp. Registered Shares DL 1 US0536111091 STK 16 354
Bank Hapoalim B.M. Registered Shares IS 1 IL0006625771 STK 723 37.922
Bank Leumi Le-Israel B.M. Registered Shares IS 1 IL0006046119 STK 0 32.351
Bank of Nova Scotia, The Registered Shares o.N. CA0641491075 STK 191 11.842
Best Buy Co. Inc. Registered Shares DL -,10 US0865161014 STK 0 4.019
Biogen Inc. Registered Shares DL-,0005 US09062X1037 STK 536 536
Blackrock Inc. Reg. Shares Class A DL -,01 US09247X1019 STK 7 92
BorgWarner Inc. Registered Shares DL -,01 US0997241064 STK 6.264 6.264
Builders Firstsource Inc. Registered Shares DL -,01 US12008R1077 STK 1.045 1.045
Carrier Global Corp. Registered Shares DL -,01 US14448C1045 STK 24 1.477
CBRE Group Inc. Reg. Shares Class A DL -,01 US12504L1098 STK 0 8.089
Centamin Egypt Ltd. Registered Shares o.N. JE00B5TT1872 STK 0 103.675
Citigroup Inc. Registered Shares DL -,01 US1729674242 STK 225 1.442
Citizens Financial Group Inc. Registered Shares DL -,01 US1746101054 STK 0 7.944
Cognizant Technology Sol.Corp. Reg. Shs Class A DL -,01 US1924461023 STK 0 982
Colgate-Palmolive Co. Registered Shares DL 1 US1941621039 STK 0 841
CRH PLC Registered Shares EO -,32 IE0001827041 STK 1.979 3.356
CSX Corp. Registered Shares DL 1 US1264081035 STK 0 2.105
D.R. Horton Inc. Registered Shares DL -,01 US23331A1097 STK 1.194 1.194
Dampskibsselskabet Norden A/​S Navne Aktier DK 1 DK0060083210 STK 0 2.842
DEXUS Reg.Stapled Secs (Units) o.N. AU000000DXS1 STK 8.158 64.111
Dover Corp. Registered Shares DL 1 US2600031080 STK 0 354
Dow Inc. Reg. Shares DL -,01 US2605571031 STK 1.862 1.862
DSM-Firmenich AG Namens-Aktien EO -,01 CH1216478797 STK 55 554
E.ON SE Namens-Aktien o.N. DE000ENAG999 STK 18.903 18.903
Eaton Corporation PLC Registered Shares DL -,01 IE00B8KQN827 STK 0 4.827
eBay Inc. Registered Shares DL -,001 US2786421030 STK 0 1.291
EDP – Energias de Portugal SA Acções Nom. EO 1 PTEDP0AM0009 STK 429 34.760
EDP Renováveis S.A. Acciones Port. EO 5 ES0127797019 STK 94 6.843
Elia Group Actions au Port. o.N. BE0003822393 STK 0 1.721
Emerson Electric Co. Registered Shares DL -,50 US2910111044 STK 0 702
Enphase Energy Inc. Registered Shares DL -,01 US29355A1079 STK 0 1.251
Epiroc AB Namn-Aktier A o.N. SE0015658109 STK 328 3.392
Epiroc AB Namn-Aktier B o.N. SE0015658117 STK 390 3.977
Equitable Holdings Inc. Registered Shares DL-,01 US29452E1010 STK 0 2.026
Evolution AB (publ) Namn-Aktier SK-,003 SE0012673267 STK 22 578
Faes Farma S.A. Acciones Port. EO -,10 ES0134950F36 STK 0 40.994
Fair Isaac Corp. Registered Shares DL -,01 US3032501047 STK 193 193
Fastenal Co. Registered Shares DL -,01 US3119001044 STK 21 1.302
Fidelity Natl Inform.Svcs Inc. Registered Shares DL -,01 US31620M1062 STK 0 849
Fortrea Holdings Inc. Registered Shares DL-,001 US34965K1079 STK 190 190
Fukuda Denshi Co. Ltd. Registered Shares o.N. JP3806000000 STK 0 4.200
Gecina S.A. Actions Nom. EO 7,50 FR0010040865 STK 0 533
General Motors Co. Registered Shares DL -,01 US37045V1008 STK 172 1.912
Gibson Energy Inc. Registered Shares o.N. CA3748252069 STK 0 8.121
Goldman Sachs Group Inc., The Registered Shares DL -,01 US38141G1040 STK 229 409
Graco Inc. Registered Shares DL 1 US3841091040 STK 1.039 1.039
Great-West Lifeco Inc. Registered Shares o.N. CA39138C1068 STK 0 2.421
GSK PLC Registered Shares LS-,3125 GB00BN7SWP63 STK 186 9.500
Hasbro Inc. Registered Shares DL -,50 US4180561072 STK 0 4.275
Hershey Co., The Registered Shares DL 1,- US4278661081 STK 4 295
Höegh Autoliners ASA Navne-Aksjer NK 21,20 NO0011082075 STK 0 23.236
Hydro One Ltd. Registered Shares o.N. CA4488112083 STK 0 9.103
Ingersoll-Rand Inc. Registered Shares DL -,01 US45687V1061 STK 19 1.163
Inpex Corp. Registered Shares o.N. JP3294460005 STK 100 5.900
International Paper Co. Registered Shares DL 1 US4601461035 STK 156 1.860
Interpublic Group of Comp.Inc. Registered Shares DL -,10 US4606901001 STK 108 6.640
Investor AB Namn-Aktier A (fria) o.N. SE0015811955 STK 13.447 13.447
Investor AB Namn-Aktier B (fria) o.N. SE0015811963 STK 14.462 14.462
Jnby Design Ltd. Registered Shares HD -,01 KYG550441045 STK 0 111.000
Johnson Controls Internat. PLC Registered Shares DL -,01 IE00BY7QL619 STK 0 10.035
Kering S.A. Actions Port. EO 4 FR0000121485 STK 0 105
Knight-Swift Transp. Hldgs Inc Reg. Sh. Class A DL -,01 US4990491049 STK 0 1.347
Kon. KPN N.V. Aandelen aan toonder EO -,04 NL0000009082 STK 72.728 72.728
Legal & General Group PLC Registered Shares LS -,025 GB0005603997 STK 0 80.937
Marubeni Corp. Registered Shares o.N. JP3877600001 STK 100 5.400
Mercedes-Benz Group AG Namens-Aktien o.N. DE0007100000 STK 2.827 3.671
Merck KGaA Inhaber-Aktien o.N. DE0006599905 STK 0 306
Meridian Energy Ltd. Registered Shares o.N. NZMELE0002S7 STK 0 71.724
Mettler-Toledo Intl Inc. Registered Shares DL -,01 US5926881054 STK 6 49
Mirvac Group Reg. Stapled Units o.N. AU000000MGR9 STK 1.719 85.074
Moody’s Corp. Registered Shares DL-,01 US6153691059 STK 0 201
Morgan Stanley Registered Shares DL -,01 US6174464486 STK 0 659
Mosaic Co., The Registered Shares DL -,01 US61945C1036 STK 0 5.751
Motorola Solutions Inc. Registered Shares DL -,01 US6200763075 STK 4 253
MTR Corporation Ltd. Registered Shares o.N. HK0066009694 STK 0 48.000
Nasdaq Inc. Registered Shares DL -,01 US6311031081 STK 0 1.776
Navigator Company S.A., The Acções Nom. o.N. PTPTI0AM0006 STK 0 41.742
Nippon Yusen K.K. (NYK Line) Registered Shares o.N. JP3753000003 STK 0 3.000
Nokia Oyj Registered Shares EO 0,06 FI0009000681 STK 0 13.231
Norfolk Southern Corp. Registered Shares DL 1 US6558441084 STK 0 264
Northern Trust Corp. Registered Shares DL 1,666 US6658591044 STK 0 655
Northland Power Inc. Registered Shares o.N. CA6665111002 STK 0 9.051
Novonesis A/​S Navne-Aktier B DK 2 DK0060336014 STK 0 5.029
NVR Inc. Registered Shares DL -,01 US62944T1051 STK 7 7
Orsted A/​S Indehaver Aktier DK 10 DK0060094928 STK 0 2.973
Paragon Banking Group PLC Registered Shares LS 1 GB00B2NGPM57 STK 0 19.762
Pentair PLC Registered Shares DL -,01 IE00BLS09M33 STK 0 1.255
Persimmon PLC Registered Shares LS -,10 GB0006825383 STK 0 3.588
Pfizer Inc. Registered Shares DL -,05 US7170811035 STK 0 1.435
Plus500 Ltd. Registered Shares LS -,01 IL0011284465 STK 0 6.364
ProLogis Inc. Registered Shares DL -,01 US74340W1036 STK 0 3.006
Prosus N.V. Registered Shares EO -,05 NL0013654783 STK 0 8.493
Pulte Group Inc. Registered Shares DL -,01 US7458671010 STK 2.215 3.427
Quest Diagnostics Inc. Registered Shares DL -,01 US74834L1008 STK 0 2.228
Rai Way S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0005054967 STK 0 25.605
Reckitt Benckiser Group Registered Shares LS -,10 GB00B24CGK77 STK 0 913
Regions Financial Corp. Registered Shares DL -,01 US7591EP1005 STK 0 14.780
Reliance Inc. Registered Shares o.N. US7595091023 STK 934 934
REN-Redes Energ.Nacionais SGPS Acções Nomi. Categoria A EO 1 PTREL0AM0008 STK 0 52.206
Royal Bank of Canada Registered Shares o.N. CA7800871021 STK 65 689
SAP SE Inhaber-Aktien o.N. DE0007164600 STK 2.210 2.210
Schroders PLC Registered Shares LS -,20 GB00BP9LHF23 STK 418 21.266
Segro PLC Registered Shares LS -,10 GB00B5ZN1N88 STK 0 27.339
Singapore Exchange Ltd. Registered Shares SD -,01 SG1J26887955 STK 0 9.100
SmarTone Telecom. Hldgs Ltd. Registered Shares HD -,10 BMG8219Z1059 STK 0 220.000
Smiths Group PLC Registered Shares LS -,375 GB00B1WY2338 STK 209 3.133
Société Générale S.A. Actions Port. EO 1,25 FR0000130809 STK 247 13.383
Spark New Zealand Ltd. Registered Shares o.N. NZTELE0001S4 STK 0 18.577
St. James’s Place PLC Registered Shares LS -,15 GB0007669376 STK 0 8.820
State Street Corp. Registered Shares DL 1 US8574771031 STK 5 7.471
Stockland Reg. Stapled Secs o.N. AU000000SGP0 STK 2.391 118.322
Swedbank AB Namn-Aktier A o.N. SE0000242455 STK 231 3.592
Swire Properties Ltd. Registered Shares o.N. HK0000063609 STK 4.400 26.400
Target Corp. Registered Shares DL -,0833 US87612E1064 STK 0 467
Telecom Plus PLC Registered Shares LS -,05 GB0008794710 STK 0 5.746
Telenor ASA Navne-Aksjer NK 6 NO0010063308 STK 0 6.077
TGS ASA Navne-Aksjer NK 0,25 NO0003078800 STK 0 7.000
TKC Corp. Registered Shares o.N. JP3539400006 STK 0 5.400
Truist Financial Corp. Registered Shares DL 5 US89832Q1094 STK 0 1.299
UGI Corp. Registered Shares o.N. US9026811052 STK 0 1.601
Ulta Beauty Inc. Registered Shares DL -,01 US90384S3031 STK 10 138
United Intl.Enterprises (UIE) Registered Shares DL 1 MT0002400118 STK 0 5.460
United Rentals Inc. Registered Shares DL -,01 US9113631090 STK 0 1.390
Veralto Corp. Registered Shares o.N. US92338C1036 STK 380 380
Viscofan S.A. Acciones Port. EO 0,70 ES0184262212 STK 0 2.272
Volvo (publ), AB Namn-Aktier A (fria) o.N. SE0000115420 STK 3.351 6.346
Volvo (publ), AB Namn-Aktier B (fria) o.N. SE0000115446 STK 4.514 7.665
VTech Holdings Ltd. Reg.Shs (BL 100) DL -,05 BMG9400S1329 STK 0 21.300
W.K. Kellogg Co. Registered Shares DL -,0001 US92942W1071 STK 1.038 1.038
Western Union Co. Registered Shares DL -,01 US9598021098 STK 0 18.172
Whirlpool Corp. Registered Shares DL 1 US9633201069 STK 0 1.817
Yuexiu Services Group Ltd. Registered Shares o.N. HK0000746575 STK 17.000 266.500
Zimmer Biomet Holdings Inc. Registered Shares DL -,01 US98956P1021 STK 3.207 3.207
Andere Wertpapiere
EDP Renováveis S.A. Anrechte ES0627797907 STK 0 7.050
Nichtnotierte Wertpapiere
Aktien
Koninklijke DSM N.V. Aandelen op naam EO 1,50 NL0000009827 STK 499 499
Laboratory Corp.of Amer. Hldgs Registered Shares DL -,10 US50540R4092 STK 1.078 1.328
Mondi PLC Registered Shares EO -,20 GB00B1CRLC47 STK 3.009 3.009
Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B DK -,20 DK0060534915 STK 249 709
Volvo Car AB Namn-Aktier B o.N. SE0016844831 STK 0 12.956
Derivate
(In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe.)
Terminkontrakte
Aktienindex-Terminkontrakte
Gekaufte Kontrakte:
(Basiswert(e): MSCI DAILY WORLD NR EUR, S+P 500) EUR 24.001,61

Abwicklung von Transaktionen durch verbundene Unternehmen:

Der Anteil der Transaktionen, die im Berichtszeitraum für Rechnung des Sondervermögens über Broker ausgeführt wurden, die eng verbundene Unternehmen und Personen sind, betrug 0,00 Prozent.

Ihr Umfang belief sich hierbei auf insgesamt 0,00 Euro.

Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.06.2023 bis 31.05.2024

I. Erträge
1. Dividenden inländischer Aussteller EUR 28.764,76
2. Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) EUR 926.947,73
3. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland EUR 84.405,51
4. Abzug Kapitalertragsteuer auf Inländische Dividenden EUR -4.314,71
5. Abzug ausländischer Quellensteuer EUR -150.425,96
6. Sonstige Erträge EUR 1.618,71
Summe der Erträge EUR 886.996,04
II. Aufwendungen
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen EUR -192,01
2. Verwaltungsvergütung EUR -187.257,44
3. Verwahrstellenvergütung EUR -15.739,73
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten EUR -10.020,12
5. Sonstige Aufwendungen EUR -25.867,79
Summe der Aufwendungen EUR -239.077,09
III. Ordentlicher Nettoertrag EUR 647.918,95
IV. Veräußerungsgeschäfte
1. Realisierte Gewinne EUR 5.448.418,45
2. Realisierte Verluste EUR -3.174.075,91
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften EUR 2.274.342,54
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres EUR 2.922.261,49
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne EUR 2.654.986,17
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste EUR 3.720.508,90
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres EUR 6.375.495,07
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres EUR 9.297.756,56

Entwicklung des Sondervermögens 2023/​2024

I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres EUR 59.482.469,20
1. Ausschüttung für das Vorjahr/​Steuerabschlag für das Vorjahr EUR -1.382.238,20
2. Mittelzufluss (netto) EUR -26.706.684,81
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen EUR 7.286.756,31
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen EUR -33.993.441,12
3. Ertragsausgleich/​Aufwandsausgleich EUR 903.062,36
4. Ergebnis des Geschäftsjahres EUR 9.297.756,56
davon nicht realisierte Gewinne EUR 2.654.986,17
davon nicht realisierte Verluste EUR 3.720.508,90
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres EUR 41.594.365,11

Verwendung der Erträge des Sondervermögens

Berechnung der Ausschüttung (insgesamt und je Anteil)

insgesamt je Anteil**
I. für die Ausschüttung verfügbar
1. Vortrag aus dem Vorjahr EUR 5.242.885,31 8,22
2. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres EUR 2.922.261,49 4,58
3. Zuführung aus dem Sondervermögen* EUR 3.174.075,91 4,98
II. Nicht für die Ausschüttung verwendet
1. Der Wiederanlage zugeführt EUR 4.175.552,29 6,55
2. Vortrag auf neue Rechnung EUR 6.239.154,77 9,79
III. Gesamtausschüttung*** EUR 924.515,65 1,45

* realisierte Verluste
** Die Werte je Anteil wurden durch Division des Betrags mit den umlaufenden Anteilen zum Stichtag ermittelt und können Rundungsdifferenzen enthalten.
*** Der Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt über die depotführende Stelle bzw. über die letzte inländische auszahlende Stelle als Entrichtungsverpflichtete.

Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre

Geschäftsjahr Fondsvermögen am
Ende des Geschäftsjahres
Anteilwert am
Ende des Geschäftsjahres
2020/​2021 EUR 38.380.746,44 EUR 54,95
2021/​2022 EUR 80.413.701,07 EUR 57,77
2022/​2023 EUR 59.482.469,20 EUR 54,82
2023/​2024 EUR 41.594.365,11 EUR 65,24

Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV

Angaben nach der Derivateverordnung

das durch Derivate erzielte zugrundeliegende Exposure EUR 1.531.860,00

die Vertragspartner der Derivate-Geschäfte

Landesbank Baden-Württemberg

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 96,00
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) 0,07

Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotential wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem einfachen Ansatz ermittelt.

Sonstige Angaben

Anteilwert (Rücknahmepreis) EUR 65,24
Ausgabepreis EUR 66,54
Umlaufende Anteile STK 637.597

Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände

1. Die Anteilspreisermittlung erfolgt durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen im KAGB und der Kapitalanlage-Rechnungslegungs- und Bewertungsverordnung (§26ff.).

2. Die Bewertung der Vermögensgegenstände, die zum Handel an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, erfolgt grundsätzlich zu dem validierten zuletzt verfügbaren handelbaren Kurs. Börsenkurse oder notierte Preise an anderen organisierten Märkten werden grundsätzlich als handelbare Kurse eingestuft.

3. Wertpapiere, die weder zum Handel an einer Börse noch an einem organisierten Markt zugelassen sind oder für die kein handelbarer Kurs verfügbar ist oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden auf Grundlage von durch Dritte ermittelten und validierten Verkehrswerten (z.B. auf Basis externer Bewertungsmodelle) beurteilt und bewertet.

4. Für Unternehmensbeteiligungen wird zum Zeitpunkt des Erwerbs als Verkehrswert der Kaufpreis einschließlich der Anschaffungsnebenkosten angesetzt.

Der Verkehrswert von Unternehmensbeteiligungen wird spätestens nach Ablauf von zwölf Monaten nach Erwerb bzw. nach der letzten Bewertung auf Grundlage der von den Gesellschaften oder Dritten nach gängigen Bewertungsverfahren ermittelten Unternehmenswerte beurteilt und erneut ermittelt.

5. Investmentanteile und Exchange Traded Funds (ETFs) werden mit ihrem letzten festgestellten Rücknahmepreis oder alternativen Börsenkurs bewertet.

Anteile an geschlossenen Fonds werden mit dem von der emittierenden Gesellschaft ermittelten NAV bewertet. Solange in der Anfangsphase von den emittierenden Gesellschaften noch kein NAV veröffentlicht wird, erfolgt der Wertansatz für diese Investmentanteile in Höhe des eingezahlten Kapitals abzüglich eventuell entstandener Kosten.

6. Der Wert von Bankguthaben, Einlagenzertifikaten und ausstehenden Forderungen, Bardividenden und Zinsansprüchen entspricht grundsätzlich dem jeweiligen Nominalbetrag.

7. Die Bewertung von Forwards, Swaps, Schuldscheindarlehen und OTC-Optionen erfolgt grundsätzlich auf Basis von marktüblichen Bewertungsmodellen.

8. Der Wert der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, welche nicht in der Währung des Fonds geführt werden, wird in diese Währung zu den jeweiligen validierten Devisenkursen umgerechnet.

Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote

Gesamtkostenquote 0,63 %

Die Gesamtkostenquote drückt sämtliche vom Sondervermögen im Jahresverlauf getragenen Kosten und Zahlungen (ohne Transaktionskosten) im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoinventarwert des Sondervermögens aus.

Die Berechnung orientiert sich an den Vorgaben der EU-Verordnung 583/​2010 und der CESR-Leitlinien 10-674 zur Berechnung der Kennzahl laufende Kosten in den wesentlichen Anlegerinformationen.

Investiert der Fonds mehr als 20% seines Vermögens in Zielfonds, fließt in die Berechnung auch eine Gesamtkostenquote der Zielfonds ein.

Als Grundlage für die Erhebung der TER der Zielfonds dienen die von der KVG, die die Zielfonds emittiert hat, in WM Datenservice bzw. den jeweiligen Verkaufsprospekten, Key Investor Documents (KID) oder Factsheets diesbezüglich veröffentlichten Kennzahlen.

Sofern in den genannten Quellen keine entsprechende Kennzahl verfügbar ist, wird die jeweilige in Prozent ausgedrückte Verwaltungsvergütung der Zielfonds zur Berechnung herangezogen.

Die KVG erhält keine Rückvergütungen der aus dem Sondervermögen an die Verwahrstelle und an Dritte geleisteten Vergütung und Aufwandserstattungen.

Die KVG gewährt keine sogenannte Vermittlungsfolgeprovision an Vermittler in wesentlichem Umfang aus der von dem Sondervermögen an sie geleisteten Vergütung.

Wesentliche sonstige Erträge und sonstige Aufwendungen

Wesentliche sonstige Erträge:

keine

Wesentliche sonstige Aufwendungen:

Depotgebühren EUR 14.848,28

Transaktionskosten (Summe der Nebenkosten des Erwerbs (Anschaffungsnebenkosten) und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände; ohne Nettoabrechnung)

Transaktionskosten EUR 106.224,07

Angaben zur Mitarbeitervergütung

Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Mitarbeitervergütung EUR 39.100.503,80
davon feste Vergütung EUR 33.695.139,91
davon variable Vergütung EUR 5.405.363,89
Direkt aus dem Fonds gezahlte Vergütungen EUR 0,00
Zahl der Mitarbeiter der KVG 401
Höhe des gezahlten Carried Interest EUR 0,00
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Vergütung an bestimmte Mitarbeitergruppen EUR 20.236.022,89
davon Geschäftsleiter EUR 1.434.869,22
davon andere Führungskräfte*) EUR 2.681.488,46
davon andere Risikoträger EUR 0,00
davon Mitarbeiter mit Kontrollfunktionen EUR 1.854.565,78
davon Mitarbeiter mit gleicher Einkommensstufe EUR 14.265.099,43

*) Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird unter Führungskräften auch ein anderer Risikoträger geführt.

Beschreibung, wie die Vergütungen und ggf. sonstige Zuwendungen berechnet wurden

Alle Mitarbeiter der Gesellschaft beziehen eine angemessene feste Vergütung von mindestens 60 % – maximal 100 % des Jahresgesamtgehaltes. Die fixe Vergütung richtet sich nach den wahrgenommenen Aufgaben und deren Bewertung. Zusätzlich zu der jährlichen fixen Vergütung behält sich die Helaba Invest vor, einen variablen Vergütungsanteil von bis zu 40 % des Jahresgesamtgehaltes zu zahlen.

Die Aufteilung der Gehaltsbestandteile soll so erfolgen, dass der fixe Gehaltsbestandteil die Vergütung für die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung darstellt. Die variable Vergütung ist eine freiwillige Leistung, auf die kein Rechtsanspruch besteht. Die Helaba Invest behält sich vor, jedes Jahr neu zu entscheiden, ob und in welcher Höhe sie freiwillige Leistungen erbringt. Aus der Gewährung einer variablen Vergütung für das Geschäftsjahr kann für die Zukunft kein Rechtsanspruch abgeleitet werden. Dies gilt auch dann, wenn die variable Vergütung wiederholt gewährt wird. Hierauf muss bei der Gewährung oder Auszahlung nicht nochmals gesondert hingewiesen werden. Der Freiwilligkeitsvorbehalt wird in den Arbeitsverträgen fixiert.

Die Gesamtvergütung orientiert sich an folgenden Kriterien:

– Situation am Arbeitsmarkt

– Vorbildung, bestandene Prüfungen, akademischer Grad

– Branchenrelevante Erfahrungen bzw. Berufserfahrung

– Stellenbeschreibung ggf. i. V. m. dem Tarifvertrag für die öffentlichen Banken

– Dringlichkeit der Stellenbesetzung aus Sicht der Helaba Invest

Bei der Festlegung eines Gesamtbudgets für die variable Vergütung wird ein Verfahren angewandt, das die letzten drei Geschäftsjahre berücksichtigt. Dabei werden die Abweichungen zwischen Plan und Planerfüllung ermittelt und gegenübergestellt. Die Abweichung pro Jahr wird zusätzlich gewichtet, wobei das nächstzurückliegende Jahr den höchsten Anteil an dem zu ermittelnden Faktor (50/​30/​20) ausmacht.

Der so berechnete Faktor stellt dann die Basis für eine Bandbreite dar, in der sich die Entwicklung der variablen Vergütung bewegen kann.

Der persönliche Beitrag wird über ein Beurteilungsverfahren von der Führungskraft ermittelt. Das Verfahren erlaubt, dass in Einzelfällen eine gegenläufige Entwicklung des Einzelnen im Verhältnis zur Gesellschaft möglich ist. Insgesamt darf das Gesamtbudget aber nicht überschritten werden.

Ergebnisse der jährlichen Überprüfung der Vergütungspolitik

Die jährliche Prüfung ergab, dass die Vergütungsgrundsätze in allen wesentlichen Belangen nach den maßgebenden Grundsätzen aufgestellt wurden.

Angaben zu wesentlichen Änderungen der festgelegten Vergütungspolitik

Es wurden keine wesentlichen Veränderungen vorgenommen.

Angaben zum Einsatz von Stimmrechtsberatern

Die Mitwirkung auf Hauptversammlungen bei börsennotierten Aktiengesellschaften für Bestände des Fonds, insbesondere durch Ausübung von Aktionärsrechten, übernimmt die Helaba Invest durch Einschaltung von Stimmrechtsvertretern gem. § 94 S. 5 KAGB.

Stimmrechte für in Deutschland börsennotierten Aktiengesellschaften werden unter Einbindung eines professionellen Stimmrechtsberaters, der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK), ausgeübt.

Stimmrechte für im Ausland börsennotierte Aktiengesellschaften werden durch die Mandatierung der ISS Europe Ltd. (Institutional Shareholder Services) ausgeübt. Einbezogen werden grundsätzlich alle ausländischen Aktiengesellschaften, deren Bestände, kumuliert in allen Fonds der Helaba Invest, über 0,25% des ausstehenden Kapitals betragen.

Angaben zum Umgang mit Interessenkonflikten im Rahmen der Mitwirkung in den Gesellschaften, insbesondere durch Ausübung von Aktionärsrechten

Das Handeln im Kundeninteresse ist das Leitbild, das die Geschäftsbeziehung der Helaba Invest mit ihren Kunden prägt. Dies bedeutet auch, dass die Helaba Invest potenzielle Interessenkonfliktsituationen, die entstehen können und zum Nachteil des Kunden wären, durch angemessene Vorkehrungen erkennen, vermeiden oder fair lösen wird.

Im Rahmen der Identifikation und des Managements von Interessenkonflikten werden die organisatorischen Vorkehrungen für angemessene Maßnahmen getroffen, die verhindern, dass Interessenkonflikte den Anlegerinteressen schaden und die nach vernünftigem Ermessen gewährleisten, dass das Risiko der Beeinträchtigung von Anlegerinteressen vermieden werden.

Maßgeblich bei der Ausübung von Stimmrechten sind deren Einklang mit den Anlagezielen und der Anlagestrategie des Investmentvermögens und die Ermöglichung der Verfolgung maßgeblicher Kapitalmaßnahmen.

Oberste Maxime bei der Ausübung der Stimmrechte ist stets die Mehrung des Vermögens im Interesse des Sondervermögens und dessen Anleger.

Jede Abstimmung wird grundsätzlich von Fall zu Fall entschieden. Um eine objektive Meinungsbildung zu gewährleisten, werden grundsätzlich die Mitarbeiter der Abteilung Fondsmanagement sowie eine Führungskraft aus dem Fondsmanagement am Prozess beteiligt.

 

VERMERK DES UNABHÄNGIGEN ABSCHLUSSPRÜFERS

An die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH, Frankfurt am Main

Prüfungsurteil

Wir haben den Jahresbericht nach § 7 KARBV des Sondervermögens HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Global-Fonds – bestehend aus dem Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Juni 2023 bis zum 31. Mai 2024, der Vermögensübersicht und der Vermögensaufstellung zum 31. Mai 2024, der Ertrags- und Aufwandsrechnung, der Verwendungsrechnung, der Entwicklungsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juni 2023 bis zum 31. Mai 2024 sowie der vergleichenden Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre, der Aufstellung der während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäfte, soweit diese nicht mehr Gegenstand der Vermögensaufstellung sind, und dem Anhang – geprüft.

Die Angaben gemäß Artikel 11 der Verordnung (EU) 2019/​2088 sowie gemäß Artikel 5 bis 7 der Verordnung (EU) 2020/​852 in Abschnitt „Regelmäßige Informationen zu den in Artikel 8 Absätze 1, 2 und 2a der Verordnung (EU) 2019/​2088 und Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2020/​852 genannten Finanzprodukten“ des Anhangs sind im Einklang mit den deutschen gesetzlichen Vorschriften nicht Bestandteil der Prüfung des Jahresberichts nach § 7 KARBV.

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der beigefügte Jahresbericht nach § 7 KARBV in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und den einschlägigen europäischen Verordnungen und ermöglicht es unter Beachtung dieser Vorschriften, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.

Unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht nach § 7 KARBV erstreckt sich nicht auf den Inhalt der Angaben gemäß Artikel 11 der Verordnung (EU) 2019/​2088 sowie gemäß Artikel 5 bis 7 der Verordnung (EU) 2020/​852 in Abschnitt „Regelmäßige Informationen zu den in Artikel 8 Absätze 1, 2 und 2a der Verordnung (EU) 2019/​2088 und Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2020/​852 genannten Finanzprodukten“ des Anhangs.

Wir haben unsere Prüfung des Jahresberichts nach § 7 KARBV in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt „Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts nach § 7 KARBV“ unseres Vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH (im Folgenden die „Kapitalverwaltungsgesellschaft“) unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht nach § 7 KARBV zu dienen.

Sonstige Informationen

Die gesetzlichen Vertreter sind für die sonstigen Informationen verantwortlich. Die sonstigen Informationen umfassen die Angaben gemäß Artikel 11 der Verordnung (EU) 2019/​2088 sowie gemäß Artikel 5 bis 7 der Verordnung (EU) 2020/​852 in Abschnitt „Regelmäßige Informationen zu den in Artikel 8 Absätze 1, 2 und 2a der Verordnung (EU) 2019/​2088 und Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2020/​852 genannten Finanzprodukten“ des Anhangs des Jahresberichts nach § 7 KARBV.

Unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht nach § 7 KARBV erstreckt sich nicht auf die sonstigen Informationen, und dementsprechend geben wir in diesem Vermerk weder ein Prüfungsurteil noch irgendeine andere Form von Prüfungsschlussfolgerung hierzu ab.

Im Zusammenhang mit unserer Prüfung haben wir die Verantwortung, die sonstigen Informationen zu lesen und dabei zu würdigen, ob die sonstigen Informationen

wesentliche Unstimmigkeiten zum Jahresbericht nach § 7 KARBV oder unseren bei der Prüfung erlangten Kenntnissen aufweisen oder

anderweitig wesentlich falsch dargestellt erscheinen.

Verantwortung der gesetzlichen Vertreter für den Jahresbericht nach § 7 KARBV

Die gesetzlichen Vertreter der Kapitalverwaltungsgesellschaft sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts nach § 7 KARBV, der den Vorschriften des deutschen KAGB und den einschlägigen europäischen Verordnungen in allen wesentlichen Belangen entspricht und dafür, dass der Jahresbericht nach § 7 KARBV es unter Beachtung dieser Vorschriften ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung eines Jahresberichts nach § 7 KARBV zu ermöglichen, der frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen (d.h. Manipulationen der Rechnungslegung und Vermögensschädigungen) oder Irrtümern ist.

Bei der Aufstellung des Jahresberichts nach § 7 KARBV sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren, welche die weitere Entwicklung des Investmentvermögens wesentlich beeinflussen können, in die Berichterstattung einzubeziehen. Das bedeutet unter anderem, dass die gesetzlichen Vertreter bei der Aufstellung des Jahresberichts nach § 7 KARBV die Fortführung des Sondervermögens durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft zu beurteilen haben und die Verantwortung haben, Sachverhalte im Zusammenhang mit der Fortführung des Sondervermögens, sofern einschlägig, anzugeben.

Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts nach § 7 KARBV

Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Jahresbericht nach § 7 KARBV als Ganzes frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern ist, sowie einen Vermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht nach § 7 KARBV beinhaltet.

Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus dolosen Handlungen oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage dieses Jahresberichts nach § 7 KARBV getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.

Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus

identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern im Jahresbericht nach § 7 KARBV, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist höher als das Risiko, dass aus Irrtümern resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, da dolose Handlungen kollusives Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können.

gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresberichts nach § 7 KARBV relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieses Systems der Kapitalverwaltungsgesellschaft abzugeben.

beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern der Kapitalverwaltungsgesellschaft bei der Aufstellung des Jahresberichts nach § 7 KARBV angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben.

ziehen wir Schlussfolgerungen auf der Grundlage erlangter Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fortführung des Sondervermögens durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Vermerk auf die dazugehörigen Angaben im Jahresbericht nach § 7 KARBV aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Vermerks erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass das Sondervermögen durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft nicht fortgeführt wird.

beurteilen wir Darstellung, Aufbau und Inhalt des Jahresberichts nach § 7 KARBV insgesamt einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresbericht nach § 7 KARBV die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresbericht nach § 7 KARBV es unter Beachtung der Vorschriften des deutschen KAGB und der einschlägigen europäischen Verordnungen ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.

Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen unter anderem den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Prüfung feststellen.

 

Frankfurt am Main, den 20. August 2024

PricewaterhouseCoopers GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Stefan Peetz, Wirtschaftsprüfer

ppa. Anton Bubnov, Wirtschaftsprüfer

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren der CG Immobilien GmbH eingestellt: Sicherungsmaßnahmen aufgehoben

Next Post

Insolvenzverfahren gegen Kurfürst 1681 GmbH: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt