Dark Mode Light Mode

Orban kündigt Regierungsumbildung in Ungarn an: Nachfolge des Zentralbankchefs im Fokus

lmaresz (CC0), Pixabay

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat eine umfassende Regierungsumbildung angekündigt. Hintergrund ist die bevorstehende Vakanz des Postens des Zentralbankchefs, der am 1. März frei wird. In einem Facebook-Eintrag erklärte Orban, dass die Nachfolge sorgfältig geplant werden müsse, da der neue Zentralbankchef nicht gleichzeitig das Amt des Chefministers für Wirtschaft und Staatsfinanzen ausüben könne.

Finanzminister Mihaly Varga gilt als Favorit für die Nachfolge von György Matolcsy, einem langjährigen Verbündeten Orbans, der seit 2013 die ungarische Zentralbank leitet. Wirtschaftsminister Marton Nagy, ein ehemaliger Zentralbanker, könnte die Verantwortung für die Staatsfinanzen übernehmen, indem ein neues, zusammengelegtes Ministerium für Wirtschaft und Staatsfinanzen geschaffen wird.

Orban, der seit 2010 im Amt ist, steht derzeit vor der Herausforderung, die ungarische Wirtschaft aus einer Rezession zu führen. Die Inflation erreichte im ersten Quartal des Jahres über 25 Prozent – die höchste in der Europäischen Union. In diesem Zusammenhang machen sich Orban und Matolcsy gegenseitig für den starken Preisanstieg verantwortlich. Die anstehende Regierungsumbildung soll dazu beitragen, die wirtschaftlichen Probleme des Landes effektiver anzugehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Insolvenzverfahren über die VERIANOS Capital Partners GmbH eröffnet: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt