Dark Mode Light Mode

Hunderte Menschen nach Erdrutsch aus Schweizer Saastal per Helikopter evakuiert

NetHawk (CC0), Pixabay

Nach einem Unwetter und Erdrutsch im Schweizer Saastal sind Hunderte Touristen und Einheimische per Helikopter ausgeflogen worden, da die Straße in die Bergtourismusregion um Saas-Fee unpassierbar ist. Die Luftbrücke wurde eingerichtet, um rund 2.200 gestrandete Menschen in Sicherheit zu bringen. Für den kurzen Flug von Saas-Fee nach Stalden müssen die Passagiere 140 Franken (etwa 150 Euro) zahlen.

Der regionale Einsatzstab erwartete bis heute Abend rund 900 Passagiere, die per Hubschrauber das Tal verlassen. Flüge sind für morgen nicht geplant, aber die Evakuierung soll am Montag wieder aufgenommen werden. Viele der betroffenen Touristen stammen aus der Schweiz, und die schnelle Hilfe wurde dringend benötigt.

Schaulustige behindern Wiederherstellungsarbeiten

Einige Personen versuchten, das Tal zu Fuß zu verlassen, was zusammen mit Schaulustigen die Arbeiten zur Sprengung großer Felsbrocken behindert habe, so der Einsatzstab. Trotz dieser Störungen konnten die Sprengungen abgeschlossen werden.

Unklar bleibt, wann die Straße wieder befahrbar sein wird. Die Behörden des Kantons Wallis gehen davon aus, dass die Verbindung ins Tal frühestens Anfang der kommenden Woche wieder freigegeben werden kann.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Energiebilanz beeinflusst Hauspreise: Deutliche Unterschiede bei Immobilienwerten

Next Post

Stellantis ruft fast 1,5 Millionen Fahrzeuge wegen Softwarefehler im Antiblockiersystem zurück