Süßigkeiten-Fans aufgepasst: Der beliebte orientalische Snack Halva, bedeckt mit Pistazien, ist aktuell (30. August 2024) von einem dringenden Rückruf betroffen. Der Hersteller Baladna Holding GmbH warnt vor dem Verzehr des Produkts, nachdem bei internen Kontrollen Salmonellen nachgewiesen wurden. Kunden sollten das betroffene Produkt keinesfalls essen, da eine Salmonelleninfektion schwere gesundheitliche Folgen haben kann.
Halva, traditionell aus Zucker, Mehl und Nüssen hergestellt, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Doch aktuell besteht eine akute Gefahr für Verbraucher. Die Salmonellen im betroffenen Produkt können zu Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und Fieber führen – Symptome, die mehrere Tage anhalten können. Besonders gefährlich wird es für ältere Menschen, Schwangere, Kleinkinder und Babys, die bei länger anhaltenden Symptomen dringend ärztliche Hilfe benötigen.
Betroffenes Produkt:
Produkt: Halva – bedeckt mit Pistazien
Hersteller: Baladna Holding GmbH, Jüchen
Verpackungseinheit: 350 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: 22. Oktober 2025
Chargennummer: 124
Grund des Rückrufs: Nachweis von Salmonellen
Betroffene Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen
Was tun bei Verdacht auf Salmonelleninfektion?
Wer das betroffene Produkt verzehrt hat und Symptome einer Salmonelleninfektion bemerkt, sollte sich umgehend ärztlich untersuchen lassen. Auch wenn die Erkrankung in den meisten Fällen nach einigen Tagen von selbst abklingt, können Risikogruppen eine ärztliche Behandlung benötigen.
Rückgabe und Erstattung – auch ohne Kassenzettel
Verbraucher müssen sich keine Sorgen machen, wenn sie den Kassenzettel für das betroffene Produkt nicht mehr haben. Wie die Verbraucherzentrale mitteilt, nehmen die Händler in der Regel zurückgerufene Lebensmittel auch ohne Kassenbon zurück. Betroffene können entweder das Produkt gegen ein einwandfreies Exemplar umtauschen oder eine Rückerstattung des Kaufpreises verlangen.
Die Baladna Holding GmbH hat den Rückruf schnell und umfassend eingeleitet, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. Kunden, die das Produkt gekauft haben, werden gebeten, es unverzüglich zurückzugeben und auf keinen Fall zu verzehren.