Dark Mode Light Mode

China plant historische Marsmission: Gesteinsproben sollen erstmals zur Erde gebracht werden

AdisResic (CC0), Pixabay

China plant, innerhalb der nächsten vier Jahre eine ehrgeizige Weltraummission zu starten, um erstmals Gesteinsproben vom Mars zur Erde zu bringen. Sollte diese Mission erfolgreich sein, wäre China das erste Land, dem es gelingt, Material von dem roten Planeten auf die Erde zu transportieren – eine Leistung, die bisher weder Nationen noch privaten Unternehmen gelungen ist. Zwar wurden bisher Gesteinsproben vor Ort auf dem Mars analysiert und Daten zur Erde gesendet, doch eine physische Rückkehr von Marsproben zur Erde stellt eine bedeutende technologische Herausforderung dar.

„Da der Mars viel weiter von der Erde entfernt ist als der Mond und die Transportkapazitäten unserer aktuellen Raketen begrenzt sind, werden zwei Raketenstarts notwendig sein, um die Proben-Rückkehr-Mission zu realisieren“, erklärte Liu Jizhong, einer der leitenden Planer der Mission, gegenüber der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua.

Die Mission soll in mehreren Phasen ablaufen: Zunächst wird eine Sonde zum Mars geschickt, die Gesteinsproben sammelt. Danach wird diese Sonde in eine Umlaufbahn um den Mars gebracht, wo ein weiteres Raumschiff die Proben aufnehmen und zurück zur Erde bringen soll. Der Erfolg dieser Mission könnte nicht nur einen enormen wissenschaftlichen Fortschritt in der Erforschung des Mars bedeuten, sondern auch Chinas Position im internationalen Wettlauf um die Erforschung des Weltraums stärken.

Chinas Raumfahrtprogramm hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, darunter die erfolgreiche Landung eines Rovers auf dem Mars im Rahmen der Mission „Tianwen-1“. Die Proben-Rückführungsmission würde jedoch noch höhere technologische Anforderungen stellen und als ein Meilenstein in der Marsforschung gelten.

Die Forschung am Marsgestein auf der Erde könnte Wissenschaftlern bahnbrechende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Planeten, die potenzielle Existenz von Wasser und die geologischen Prozesse, die ihn geformt haben, liefern. Derartige Erkenntnisse sind von großer Bedeutung für die langfristigen Pläne, den Mars möglicherweise als Ziel für zukünftige bemannte Missionen zu nutzen.

Mit dieser ambitionierten Mission reiht sich China in die Gruppe von Nationen ein, die die Zukunft der Marsforschung gestalten wollen, und setzt sich zum Ziel, das Wissen über unseren Nachbarplaneten entscheidend zu erweitern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutsche Bank einigt sich im Streit um Postbank-Übernahme: Vergleich mit Alt-Aktionärin erzielt

Next Post

Mehr Unterstützung für ambulante Hospizdienste: Zusätzliche Fördermittel in Mitteldeutschland