Dark Mode Light Mode

Bundesregierung startet Förderprogramm für den Kauf und die Sanierung alter Häuser

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um junge Familien beim Kauf und der Sanierung alter Häuser finanziell zu unterstützen. Das Bauministerium in Berlin gab bekannt, dass das Programm „Jung kauft Alt“ ab morgen offiziell startet. Es richtet sich gezielt an Familien mit kleinen bis mittleren Einkommen, die zinsgünstige Kredite für den Erwerb und die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien erhalten können.

Für das Programm stehen in diesem Jahr 350 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel ist es, alte und leerstehende Häuser wieder in bewohnbaren Zustand zu versetzen und gleichzeitig den energetischen Standard zu verbessern. Damit soll nicht nur dem Wohnraummangel in vielen Regionen begegnet werden, sondern auch ein Beitrag zum Klimaschutz durch die Modernisierung des Gebäudebestands geleistet werden.

Das Programm ist Teil der breiteren Strategie der Bundesregierung, ländliche Gebiete zu stärken und die Urbanisierung zu entschleunigen. Es soll dazu beitragen, Ortskerne wiederzubeleben und das Wohnen in bestehenden Häusern attraktiver zu machen. Die Bundesregierung hofft, dass durch die Förderung der Kauf und die Sanierung von Altbauten für junge Familien erschwinglicher und zugänglicher wird.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Studie: AfD erzielt größte Reichweite auf TikTok vor Landtagswahlen

Next Post

Bund-Länder-Treffen zur Migrationspolitik: Unionsvize Spahn fordert härtere Maßnahmen