Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Hackerangriff auf Deutsche Flugsicherung: Abwehrmaßnahmen eingeleitet

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) mit Sitz in Langen ist in den Fokus eines gezielten Hackerangriffs geraten. „Unsere Bürokommunikation wurde angegriffen, und wir arbeiten derzeit intensiv an Abwehrmaßnahmen“, erklärte ein Sprecher der DFS. Ziel ist es, die Auswirkungen des Angriffs so gering wie möglich zu halten. Glücklicherweise ist der Flugverkehr nicht betroffen und läuft weiterhin planmäßig.

Der Angriff wurde bereits in der vergangenen Woche entdeckt. Ob sensible Daten kompromittiert wurden, ist derzeit noch unklar. Die DFS steht in engem Austausch mit den zuständigen Sicherheitsbehörden, die umgehend über den Vorfall informiert wurden und nun gemeinsam mit der DFS an der Aufklärung und Abwehr des Angriffs arbeiten.

Der Vorfall verdeutlicht die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. Die DFS betont, dass trotz des Angriffs alle Sicherheitsvorkehrungen im Flugverkehr weiterhin vollumfänglich gewährleistet sind. Die Untersuchung des Vorfalls dauert an, und die DFS wird die Öffentlichkeit über weitere Entwicklungen informieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BlackRock Asset Management Deutschland AG München - Jahresbericht zum 30.04.2024 iShares MDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc);iShares MDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Dist) DE0005933923; DE000A2QP349

Next Post

BlackRock Asset Management Deutschland AG München - Jahresbericht zum 30.04.2024 iShares Dow Jones China Offshore 50 UCITS ETF (DE) DE000A0F5UE8