Dark Mode Light Mode

Griechenland: Strenge Maßnahmen gegen Handynutzung im Unterricht – Verweis droht

In Griechenland tritt mit Beginn des neuen Schuljahres im September eine strikte Regelung in Kraft: Die Nutzung von Handys während des Unterrichts wird verboten. „Das Motto lautet: Das Handy bleibt in der Schultasche“, erklärte der griechische Bildungsminister Kyriakos Pierrakakis gegenüber dem Nachrichtensender Skai.

Schülerinnen und Schüler, die sich nicht an dieses Verbot halten, müssen mit ernsthaften Konsequenzen rechnen. Beim ersten Verstoß droht ein eintägiger Schulverweis, bei wiederholtem Fehlverhalten sogar ein mehrtägiger Ausschluss vom Unterricht. Im Extremfall, wenn jemand Mitschüler oder Lehrkräfte ohne deren Erlaubnis auf Video aufnimmt, könnte dies zum endgültigen Verweis von der Schule führen, was einen Schulwechsel notwendig machen würde.

Der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis hatte bereits Mitte der Woche während einer Ministerratssitzung, die im Rundfunk übertragen wurde, strengere Maßnahmen gegen die Nutzung von Handys im Klassenraum angekündigt. „Wir erwarten nicht, dass von Anfang an eine 100-prozentige Einhaltung erfolgt, aber es ist entscheidend, dass Schüler, Eltern und Lehrkräfte verstehen, warum es so wichtig ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler voll und ganz auf den Bildungsprozess konzentrieren“, betonte Mitsotakis.

Erstmals in der Geschichte Griechenlands wird die Nutzung von Handys im Klassenzimmer nun mit strikten Strafen geahndet. Zuvor galt zwar ein allgemeines Nutzungsverbot, doch die Durchsetzung erwies sich als schwierig, und das Verbot wurde in der Praxis oft gelockert. Mit den neuen Maßnahmen hofft die Regierung, eine stärkere Einhaltung der Regeln zu erreichen.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Ein Sprecher der Gewerkschaft der Gymnasiallehrer (OLME) äußerte im griechischen Rundfunk (ERT), dass es wichtiger sei, die Schülerinnen und Schüler zu überzeugen, ihre Handys freiwillig auszuschalten, anstatt sie lediglich mit Strafen zu konfrontieren. Es gehe darum, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, warum das Abschalten der Handys während des Unterrichts im Interesse der Bildung und Konzentration aller Beteiligten sei.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kraftstoffpreise in Deutschland auf Tiefstand: E10 unter 1,69 Euro pro Liter

Next Post

14 Cannabis-Anbauvereine bundesweit genehmigt – Niedersachsen an der Spitze