Dark Mode Light Mode

Krankenkassen starten umfassende Informationskampagne zur Einführung der elektronischen Patientenakte

blickpixel (CC0), Pixabay

Mit nur wenigen Monaten bis zum Start der flächendeckenden Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle Versicherten intensivieren die gesetzlichen Krankenkassen ihre Informationskampagnen. Doris Pfeiffer, die Vorsitzende des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), betonte, dass die ePA einen „Riesenschritt“ auf dem Weg zur Digitalisierung des Gesundheitswesens darstellt.

Die gesetzlichen Krankenkassen sind verpflichtet, ihre Versicherten umfassend über die ePA zu informieren, bevor diese flächendeckend eingeführt wird. Dieser Prozess hat bereits vor einigen Wochen begonnen. Die Krankenkassen stellen umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung, das den Versicherten die Funktionsweise, die Vorteile und die Handhabung der ePA näherbringt. Diese Informationskampagne wird in den kommenden Monaten kontinuierlich fortgesetzt, um sicherzustellen, dass alle Versicherten bestens auf die Umstellung vorbereitet sind.

Pfeiffer unterstrich die Bedeutung dieser Aufklärungsmaßnahmen, da die ePA nicht nur die Behandlungssicherheit und -effizienz erhöhen, sondern auch den Patienten mehr Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten geben soll. Die Versicherten werden ermutigt, sich aktiv mit den bereitgestellten Informationen auseinanderzusetzen, um die Vorteile der ePA voll ausschöpfen zu können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rechtsanwalt Reime: Was Anleger bei verlockenden Finanzversprechen rechtlich beachten müssen

Next Post

Filmfestspiele in Venedig feierlich eröffnet: Sigourney Weaver mit Ehrenlöwen ausgezeichnet