Dark Mode Light Mode

Internet als beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen: Surfen übertrumpft traditionelle Medien

fancycrave1 (CC0), Pixabay

Das Internet hat sich zur bevorzugten Freizeitbeschäftigung der Deutschen entwickelt. Laut dem Freizeitmonitor 2024 gaben beeindruckende 97 Prozent der Befragten an, mindestens einmal pro Woche online zu sein. Damit hat das Surfen im Netz traditionelle Freizeitaktivitäten wie Fernsehen, Musik hören und Computerspiele deutlich überholt.

Auf den weiteren Plätzen der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen rangieren das Fernsehen, gefolgt von Musik hören und dem Spielen von Computerspielen. Trotz der dominanten Rolle des Internets bleibt das Radiohören für viele Deutsche relevant: 71 Prozent der Befragten gaben an, regelmäßig Radio zu hören.

Der Freizeitmonitor, der seit über 40 Jahren von der Stiftung für Zukunftsfragen durchgeführt wird, zeichnet ein detailliertes Bild der sich wandelnden Freizeitgewohnheiten in Deutschland. Für die aktuelle Ausgabe wurden mehr als 3.000 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die Ergebnisse verdeutlichen den anhaltenden Trend zur Digitalisierung und den Bedeutungsverlust traditioneller Medienformate. Besonders auffällig ist dabei, dass das Internet nicht nur Informationsquelle, sondern zunehmend auch zentrale Plattform für Unterhaltung und soziale Interaktion geworden ist.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Erholung im Kreditgeschäft der ostdeutschen Sparkassen: Steigendes Interesse an Baufinanzierungen

Next Post

DLRG warnt: Feuerquallen vor Scharbeutz – Hunderte Badegäste betroffen