Dark Mode Light Mode

Weitere Förderrunde für Heizungsaustausch Startet: Neue Antragsmöglichkeiten für Klimafreundliche Heizungen

ri (CC0), Pixabay

Heute beginnt die dritte Förderrunde im Rahmen des Heizungsgesetzes, wodurch nun alle vorgesehenen Gruppen Anträge auf staatliche Zuschüsse stellen können. Ziel ist es, den Austausch von Gas- oder Ölheizungen gegen klimafreundlichere Alternativen zu fördern. Der Staat übernimmt dabei mindestens 30 Prozent der anfallenden Kosten, wobei in bestimmten Fällen Zuschüsse von bis zu 70 Prozent möglich sind.

Das Bundeswirtschaftsministerium hat bisher rund 93.000 Zusagen für diese Förderungen erteilt, was die große Nachfrage und das steigende Bewusstsein für klimafreundliche Heizlösungen verdeutlicht. Die neuen Antragsmöglichkeiten bieten Hausbesitzern und Vermietern eine attraktive Gelegenheit, ihre Heizsysteme umweltfreundlicher zu gestalten und dabei erhebliche finanzielle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Förderung soll nicht nur zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen, sondern auch langfristig die Energiekosten für die Haushalte senken.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rechtsanwalt Reime Warnt: Rechtliche Risiken bei Tradingstrategie von Alex Caspari

Next Post

Streik bei Discover Airlines: Piloten und Kabinenpersonal legen Arbeit nieder