Die Schweiz hat sich weiterhin als das beliebteste Auswanderungsziel für Deutsche in Europa etabliert. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes hatten Anfang 2023 etwa 315.960 deutsche Staatsbürger ihren Wohnsitz in der Schweiz. Dies entspricht einem Anstieg von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was rund 4.660 zusätzlichen Personen entspricht.
Die Zahl der Deutschen, die in die Schweiz ziehen, wächst seit Jahren kontinuierlich. Die Attraktivität des Nachbarlandes liegt unter anderem in der hohen Lebensqualität, den guten Arbeitsbedingungen und der stabilen Wirtschaft. Diese Faktoren machen die Schweiz zu einem bevorzugten Ziel für Deutsche, die im Ausland ein neues Leben beginnen möchten.
Auf Platz zwei der beliebtesten Auswanderungsziele für Deutsche in Europa steht Österreich. Anfang 2023 lebten dort etwa 225.010 deutsche Staatsbürger. Auch hier zeigt sich eine beständige Zuwanderung, allerdings in geringerem Umfang als in die Schweiz.
Die wachsende Zahl deutscher Auswanderer in die Schweiz und nach Österreich spiegelt den Wunsch vieler Menschen wider, in Nachbarländer zu ziehen, die kulturell und sprachlich nahestehen, aber oft bessere wirtschaftliche Bedingungen bieten.