Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Ergebnislose Gaza-Gespräche in Kairo: Strittige Fragen verhindern Einigung

geralt (CC0), Pixabay

Die Verhandlungen in Kairo über eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt haben Insidern zufolge am gestrigen Tag keine Einigung hervorgebracht. Weder Israel noch die radikalislamische Hamas konnten den von den Vermittlern vorgelegten Kompromissvorschlägen zustimmen, wie zwei Vertreter ägyptischer Sicherheitskreise mitteilten.

Trotz der fehlenden Einigung bezeichnete ein hochrangiger US-Beamter die Gespräche als „konstruktiv“. Er betonte, dass alle Beteiligten weiterhin das Ziel verfolgten, „ein endgültiges und umsetzbares Abkommen“ zu erreichen, das den Konflikt dauerhaft beenden könnte.

Gut informierten Kreisen zufolge reiste die 13-köpfige israelische Delegation, die erst wenige Stunden zuvor in Kairo eingetroffen war, ohne Fortschritte wieder ab. Auch der katarische Emir Tamim bin Hamad Al Thani, der die Gespräche unterstützte, verließ die ägyptische Hauptstadt. Die Hamas-Vertreter, die aus Doha angereist waren, um die Verhandlungen zu beobachten, zogen sich ebenfalls zurück.

Strittige Fragen weiterhin offen

Ein ranghoher Hamas-Vertreter betonte, dass Israel sich an die Zusagen vom Juli und den Friedensplan von US-Präsident Joe Biden halten müsse. Die Hamas sei bereit, die zuvor getroffenen Vereinbarungen umzusetzen, allerdings unter der Bedingung, dass ein dauerhafter Waffenstillstand und der vollständige Abzug der israelischen Truppen aus Gaza Teil der Vereinbarungen sind.

Besonders strittig bleibt die Frage, ob und in welchem Umfang israelische Truppen im Falle einer Waffenruhe im Grenzgebiet zwischen Gaza und Ägypten stationiert bleiben dürfen. Israel befürchtet, dass die Hamas über diese Grenze weiterhin mit Waffen versorgt werden könnte, was die Sicherheit der Region gefährden würde.

Die Verhandlungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden, um weiterhin nach einer Lösung für den anhaltenden Konflikt zu suchen. Der Ausgang bleibt jedoch ungewiss, da die Differenzen zwischen den Parteien weiterhin tiefgreifend sind.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rechtliche Analyse durch Rechtsanwalt Reime: Potenzielle Risiken in Krypto-Investitionsvideos

Next Post

Schuljahr startet in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland: Neue Herausforderungen und Vorfreude