Dark Mode Light Mode
Vierfachmord-Prozess: Bundeswehrsoldat steht in Verden vor Gericht
Betrugsskandal: Jugendliche manipulieren Leipziger Verkehrsbetriebe-App und verursachen 135.000 Euro Schaden
Staatsanwaltschaft Konstanz

Betrugsskandal: Jugendliche manipulieren Leipziger Verkehrsbetriebe-App und verursachen 135.000 Euro Schaden

AnjaBaran (CC0), Pixabay

Die Polizei in Leipzig ermittelt derzeit in einem umfangreichen Betrugsfall, der die App „Leipzig Move“ der Leipziger Verkehrsbetriebe betrifft. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft wurden im Rahmen der Ermittlungen bei elf Tatverdächtigen Durchsuchungen durchgeführt. Dabei konnten Handys, Computer sowie mehrere Datenträger sichergestellt werden.

Bei den Verdächtigen handelt es sich um Jugendliche, die im Verdacht stehen, zahlreiche gefälschte Konten in der „Leipzig Move“-App angelegt und diese über soziale Medien zum Verkauf angeboten zu haben. Für die Erstellung dieser Konten sollen sie unrechtmäßig die Personen- und Zahldaten unbeteiligter Dritter verwendet haben.

Der Betrug führte dazu, dass den Leipziger Verkehrsbetrieben im vergangenen Jahr ein finanzieller Schaden von rund 135.000 Euro entstand. Die Ermittlungen dauern an, und es wird geprüft, inwieweit weitere Personen in den Betrug involviert sind. Die Leipziger Verkehrsbetriebe arbeiten eng mit den Ermittlungsbehörden zusammen, um den Fall aufzuklären und weitere Schäden zu verhindern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vierfachmord-Prozess: Bundeswehrsoldat steht in Verden vor Gericht

Next Post

Staatsanwaltschaft Konstanz