Dark Mode Light Mode

Care verurteilt tödliche Angriffe auf humanitäres Personal weltweit

Die Hilfsorganisation Care hat die steigende Zahl von Angriffen auf humanitäres Personal weltweit scharf kritisiert. In einer aktuellen Erklärung bezeichnete die Organisation das vergangene Jahr als das tödlichste seit Beginn der Aufzeichnungen. Insgesamt wurden 280 Hilfskräfte bei ihrer Arbeit getötet, was die gefährliche Realität verdeutlicht, der viele Helfer ausgesetzt sind.

Besonders besorgniserregend ist die Situation derzeit im Gazastreifen und im Westjordanland, wo humanitäres Personal verstärkt unter Beschuss gerät. Care hob hervor, dass die Mehrheit der seit 2023 dokumentierten Angriffe auf nationale Mitarbeiter abzielt, die oft in den gefährlichsten Gebieten tätig sind und für den Erfolg der humanitären Einsätze von entscheidender Bedeutung sind.

Die Organisation fordert die internationale Gemeinschaft auf, verstärkt Maßnahmen zum Schutz von Hilfskräften zu ergreifen und die Täter solcher Angriffe zur Rechenschaft zu ziehen. Care betont, dass die Sicherheit von humanitärem Personal unerlässlich ist, um Menschen in Not weiterhin effektiv helfen zu können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bericht: Aktuelle Warnmeldungen aus dem Finanzbereich - Eine besorgniserregende Übersicht

Next Post

Sachsen: Deutlicher Anstieg der Briefwahlanträge vor der Landtagswahl