Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich entschieden gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum ausgesprochen. Lang bezeichnete das Vorhaben als „eine große Bedrohung für unsere Umwelt“ und betonte, dass es im klaren Widerspruch zu den deutschen Klimazielen stehe. „Es wäre unverantwortlich, den Schutz unserer Umwelt und die Einhaltung der Klimaziele für fossile Projekte aufzugeben, die nur einen minimalen Beitrag zu unserer Energiesicherheit leisten“, erklärte sie.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bereits angekündigt, weitere rechtliche Schritte gegen das Gasprojekt einzuleiten, um den Schutz des empfindlichen Ökosystems in der Nordsee zu gewährleisten. Langs Kritik unterstreicht die zunehmende Spannung zwischen kurzfristigen Energiebedürfnissen und langfristigen Klimaschutzverpflichtungen in Deutschland.