Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor Website stargos.co: Unerlaubte Finanzdienstleistungen und gefälschte Dokumente

geralt / Pixabay

**BaFin warnt vor potenziell betrügerischer Website "stargos.co"**

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gibt eine Warnung bezüglich der Website stargos.co heraus. Die Behörde berichtet, dass auf der genannten Plattform Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne die benötigte Erlaubnis angeboten werden. Auffällig ist, dass der Betreiber sich lediglich als "Stargos" identifiziert, ohne eine spezifische Rechtsform zu nennen. Als Geschäftsadresse wird London im Vereinigten Königreich angegeben.

Ein weiterer Grund zur Sorge ist die Tatsache, dass der Inhalt der Website stargos.co stark ähnelt mit Inhalten anderer Websites, vor denen die BaFin bereits in der Vergangenheit gewarnt hat. Häufig beginnen diese Websites mit dem Satz „Betreten Sie mit [Name der Website] selbstbewusst die Handelsarena“, während stargos.co diesen durch „Maßgeschneiderte Strategien für Ihren Erfolg“ ersetzt hat.

Zusätzlich hat die BaFin festgestellt, dass die Plattform stargos.co ihren Kunden gefälschte „Lizenzen“ ausstellt. Diese Dokumente, die vorgeblich von der „Anstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht“ für „Handelsmakler“ ausgestellt wurden, weisen das Logo der BaFin auf und benennen die britische Finanzaufsicht FCA (Financial Conduct Authority) als „ausstellende Behörde“. Die BaFin betont, dass es sich hierbei um Fälschungen handelt und weder sie noch die FCA solche Lizenzen ausstellen.

In Deutschland ist das Anbieten von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit einer entsprechenden Genehmigung durch die BaFin gestattet. Verbraucher sollten daher immer überprüfen, ob ein Unternehmen eine solche Zulassung besitzt, bevor sie Finanzgeschäfte eingehen. Informationen über zugelassene Unternehmen können in der Unternehmensdatenbank der BaFin eingesehen werden.

Diese Warnung erfolgt nach § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes, mit dem Ziel, die Öffentlichkeit vor möglichen betrügerischen Handlungen zu schützen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

WHO warnt vor weiteren Mpox-Fällen in Europa und mahnt zur Vorsicht

Next Post

CSU schlägt kostenlose Führerscheine für Ehrenamtliche im Blaulichtbereich vor