Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vermisstenfall Felix: Wo ist der 13-jährige Junge aus Hassendorf?

VP68 (CC0), Pixabay

Seit Mittwoch wird im Landkreis Rotenburg (Wümme) der 13-jährige Felix aus Hassendorf vermisst. Polizei und Feuerwehr sind in höchster Alarmbereitschaft und suchen intensiv nach dem Jungen, der zuletzt auf dem Schulgelände in Sottrum gesehen wurde.

„Felix wurde zuletzt beobachtet, wie er in einen Bus stieg“, berichtete Polizeisprecher Heiner van der Werp am Donnerstagmorgen. Wohin die Fahrt führte, ist derzeit noch unklar. Die Behörden vermuten jedoch, dass Felix bewusst von zu Hause weggelaufen ist – ein Verhalten, das er bereits in der Vergangenheit gezeigt hat. Besonders besorgniserregend ist, dass Felix sein Handy und seine Smartwatch absichtlich zurückgelassen hat, offenbar um eine Ortung zu verhindern. Dies deutet darauf hin, dass der Junge nicht gefunden werden möchte und genau weiß, wie er sich unentdeckt halten kann.
Suche nach Felix: Schwierige Bedingungen für die Einsatzkräfte

Die Feuerwehr hat bei der Suche in und um Hassendorf unter anderem eine Drohne eingesetzt, um schwer zugängliche Gebiete abzusuchen. Ein geplanter Hubschraubereinsatz musste jedoch aufgrund der ungünstigen Wetterbedingungen am Mittwoch abgebrochen werden. Wie die Suche heute fortgesetzt wird, ist derzeit noch offen.

Besonders besorgniserregend ist, dass Felix auf Medikamente angewiesen ist. Die Polizei betont jedoch, dass keine lebensbedrohliche Erkrankung vorliegt. Schon vor zwei Jahren war Felix einmal vermisst, wurde jedoch glücklicherweise unversehrt in einem Spielhaus in Hassendorf gefunden. Auch damals wurden Drohnen bei der Suche eingesetzt.
Aufruf an die Anwohner: Dringend Mithilfe benötigt

Die Polizei ruft die Anwohner in Hassendorf und der Umgebung dringend dazu auf, bei der Suche nach Felix zu helfen. Es wird gebeten, Gärten, Gartenhütten, Garagen und andere schwer einsehbare Bereiche gründlich zu durchsuchen. Es besteht die Möglichkeit, dass sich der Junge dort versteckt oder in eine Notlage geraten ist. Auch ungenutzte Gebäude und Scheunen sollten überprüft werden. Hinweise zum Verbleib von Felix können jederzeit bei der Polizei Rotenburg (Wümme) unter der Telefonnummer (04261) 94 70 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle gemeldet werden.
Beschreibung des vermissten Felix

Felix ist für sein Alter eher klein und schmächtig. Er hat blonde Haare und trägt eine auffällige blaue Brille. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er ein olivfarbenes Shirt mit schwarzen Punkten, einen hellbraunen Hoodie, eine kurze Tarnhose, blaue Sandalen und eine wetterfeste Jacke.

Die Zeit drängt, und jede Hilfe kann entscheidend sein, um Felix schnell und sicher nach Hause zu bringen. Die Behörden und die Familie hoffen auf Hinweise, die zur Auffindung des Jungen führen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schwere Regenfälle gefährden Ernte in Nordkorea: Erhebliche Ertragsverluste befürchtet

Next Post

Bundesärztekammer lehnt generelle Meldepflicht bei Kindesmissbrauch ab: Schutz des Vertrauensverhältnisses im Fokus