Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Forschung deutet auf riesige Wasservorkommen tief im Mars-Untergrund hin

Aynur_zakirov (CC0), Pixabay

Forscher der University of California haben nach der Analyse von Daten der Marssonde „InSight“ Hinweise darauf gefunden, dass in den Gesteinsschichten des Mars in einer Tiefe von 10 bis 20 Kilometern große Mengen Wasser enthalten sein könnten. Diese Wasservorkommen wären theoretisch ausreichend, um einen ein bis zwei Kilometer tiefen Ozean über die gesamte Oberfläche des Roten Planeten zu bedecken.

Für zukünftige Mars-Kolonisten stellt dieses potenzielle Wasserreservoir jedoch eine Herausforderung dar. Aufgrund der enormen Tiefe und der Tatsache, dass das Wasser in Gesteinsporen und -rissen eingeschlossen ist, wäre es extrem schwierig, es zu fördern und nutzbar zu machen. Dennoch bieten diese Entdeckungen wertvolle Einblicke in die geologische Beschaffenheit des Mars und könnten entscheidend für das Verständnis der Geschichte des Wassers auf dem Planeten sein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Zunehmende Gewalt in Arztpraxen: Ärzte fordern besseren gesetzlichen Schutz

Next Post

FDP-Vorschlag für autogerechte Innenstädte löst hitzige Debatte aus