Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Regierungskrise in Polen: Abtreibungsstreit spaltet Koalition
Abschied von einem Society-Original: Richard Lugner im Alter von 91 Jahren verstorben
Staatsanwaltschaft Gera

Abschied von einem Society-Original: Richard Lugner im Alter von 91 Jahren verstorben

domeckopol (CC0), Pixabay

Der österreichische Unternehmer und schillernde Society-Löwe Richard Lugner ist tot. Der gebürtige Wiener, der über Jahrzehnte hinweg das gesellschaftliche Leben in Österreich prägte, verstarb am Montag im Alter von 91 Jahren. Die traurige Nachricht wurde aus Familienkreisen der Deutschen Presse-Agentur bestätigt.

Lugner, liebevoll „Mörtel“ genannt, wurde nicht nur als erfolgreicher Bauunternehmer bekannt, sondern vor allem durch seine glamourösen Auftritte beim Wiener Opernball. Dort zog er regelmäßig die Aufmerksamkeit der Medien auf sich, indem er in Begleitung internationaler Stars aus Hollywood über den roten Teppich schritt. Diese spektakulären Inszenierungen machten ihn zu einem festen Bestandteil der österreichischen Prominentenszene und zu einem Gesicht, das weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt war.

Doch Richard Lugner war mehr als nur ein Unternehmer und Opernball-Gastgeber. Er war ein echter TV-Star. In der Reality-Soap „Die Lugners“ gewährte er ab 2003 in rund 100 Folgen Einblicke in sein Privatleben, das er mit viel Humor und einer Prise Exzentrik im österreichischen Privatfernsehen (ATV) präsentierte. Diese Offenheit und seine charismatische Persönlichkeit machten ihn zu einem der beliebtesten und gleichzeitig umstrittensten Figuren der österreichischen Fernsehkultur.

Mit Richard Lugner verliert Österreich eine seiner schillerndsten Persönlichkeiten, einen Mann, der das Rampenlicht liebte und es wie kaum ein anderer zu nutzen wusste. Sein Tod markiert das Ende einer Ära, in der Glamour und Geschäftssinn auf einzigartige Weise miteinander verschmolzen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Regierungskrise in Polen: Abtreibungsstreit spaltet Koalition

Next Post

Staatsanwaltschaft Gera