Dark Mode Light Mode

Blauzungenkrankheit erreicht Thüringen – Erste Fälle bei Schafen in Nordthüringen bestätigt

ArthurJaeger (CC0), Pixabay

In Nordthüringen wurde die gefährliche Blauzungenkrankheit erstmals nachgewiesen, wie das Thüringer Gesundheitsministerium bekannt gab. Betroffen sind jeweils ein Schaf in Beständen im Eichsfeld und im Kreis Nordhausen. Die erkrankten Tiere werden derzeit intensiv behandelt, doch das Ministerium rechnet mit weiteren Fällen in den kommenden Tagen.

Die Blauzungenkrankheit, eine durch Stechmücken übertragene Seuche, hat in den letzten Wochen auch in Sachsen-Anhalt für Schlagzeilen gesorgt, wo ebenfalls Infektionen nachgewiesen wurden. Während die Krankheit für Menschen ungefährlich ist, stellt sie für Tiere eine ernsthafte Bedrohung dar und kann in vielen Fällen tödlich enden.

Das Auftreten der Blauzungenkrankheit in Thüringen markiert einen alarmierenden Moment für die Region, da die Seuche erhebliche Auswirkungen auf die Viehbestände haben kann. Die Behörden rufen Tierhalter dazu auf, besonders wachsam zu sein und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Es wird dringend empfohlen, den Kontakt mit infizierten Tieren zu minimieren und betroffene Bestände sofort zu melden.

Die Situation in Thüringen wird aufmerksam beobachtet, und die zuständigen Gesundheitsbehörden arbeiten eng zusammen, um weitere Ausbreitungen der Krankheit zu verhindern und betroffene Tiere bestmöglich zu behandeln.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Go Solar ein Solarbetrüger?

Next Post

Klima-Aktivistinnen der Letzten Generation kleben sich am Flughafen Sylt fest – Polizeieinsatz verhindert weitere Aktionen