Dark Mode Light Mode

Nach Schockanruf: 65-Jährige übergibt 140.000 Euro in Gold

526663 (CC0), Pixabay

Mit falschen Behauptungen haben Telefonbetrüger eine 65-jährige Frau aus dem Landkreis Erding so unter Druck gesetzt, dass sie einer Unbekannten ihr gesamtes Goldvermögen überreichte. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur, und die Polizei sucht nach Zeugen.

Nach einem erpresserischen Schockanruf, bei dem sich die Täter als Polizeibeamte ausgaben, übergab die Frau am Dienstagnachmittag Gold im Wert von 140.000 Euro. Die Betrüger behaupteten, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind ums Leben gekommen seien. Nur durch die sofortige Zahlung einer hohen Kaution könne eine Freiheitsstrafe der Tochter abgewendet werden.

Die Polizei bittet nun Zeugen, die am Dienstagnachmittag in Wörth Verdächtiges bemerkt haben, um Hinweise. Zudem warnt sie eindringlich davor, Geld oder Wertgegenstände an Fremde zu übergeben und rät, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen. „Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände, um Ermittlungen durchzuführen,“ betonte ein Sprecher.

Trotz intensiver Präventionsbemühungen und Warnungen vor solchen Schockanrufen reißen die Vorfälle nicht ab. Erst Ende Juli übergab ein über 80-jähriger Münchner Abholern bei zwei Treffen Gold, Schmuck und Bargeld im Wert von fast 400.000 Euro.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schweiz startet Wettbewerb zur Bergung versenkter Munition aus Seen

Next Post

Mehrheit der jungen Menschen in Deutschland finanziell abhängig: Längere Ausbildungszeiten verzögern Eigenständigkeit