Dark Mode Light Mode

Entschädigung für FTI-Kunden nach Insolvenz: Erstattungsprozess beginnt

martaposemuckel (CC0), Pixabay

Knapp zehn Wochen nach der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI können betroffene Kunden endlich mit einer Entschädigung rechnen. Der Deutsche Reisesicherungsfonds, der Pauschalreisen absichert, hat den Erstattungsprozess gestartet, wie er heute mitteilte. Ab sofort werden die betroffenen Kunden kontaktiert, um online ihren Erstattungsantrag stellen zu können.

Die Insolvenz betrifft über 215.000 abgesagte Pauschalreisen, für die Kunden nun Rückerstattungen beantragen können. Zusätzlich betrifft der Prozess etwa 60.000 Pauschalreisende, die sich zum Zeitpunkt der Insolvenz bereits im Urlaub mit FTI befanden. Diese Reisenden werden ebenfalls entschädigt.

Der Deutsche Reisesicherungsfonds hat betont, dass der Erstattungsprozess schrittweise und in enger Abstimmung mit den Kunden ablaufen wird, um sicherzustellen, dass alle berechtigten Ansprüche schnell und effizient bearbeitet werden. Betroffene Kunden sollten in den kommenden Tagen mit einer Kontaktaufnahme rechnen und alle notwendigen Unterlagen für den Erstattungsantrag bereithalten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kabeldiebstähle in Sachsen-Anhalt nehmen drastisch zu: Millionenverluste für Energieanlagen

Next Post

Deutsche Umwelthilfe fordert strengere Einwegverbote in Behörden: Mehrheit der Bundesländer hinkt hinterher