Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Tausende protestieren in England gegen rechtsextreme Gewalt

UnratedStudio (CC0), Pixabay

Tausende Menschen haben in Großbritannien gegen rechtsextreme Ausschreitungen protestiert. Am Mittwochabend versammelten sich Demonstranten in mehreren Städten des Landes, darunter London, Sheffield, Bristol und Brighton, um gegen Rassismus und Hass ein Zeichen zu setzen.

Seit mehr als einer Woche kommt es in Großbritannien zu rechtsextremen Krawallen. Randalierer haben in den vergangenen Tagen Sicherheitskräfte angegriffen sowie Unterkünfte für Asylbewerber und Moscheen beschädigt. Auch Autos und Gebäude wurden in Brand gesetzt, was die Sorge und Wut der Bevölkerung verstärkte.

Die Gegenproteste zielten darauf ab, Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen und ein klares Zeichen gegen die zunehmende Gewalt und Intoleranz zu setzen. Die Demonstranten forderten ein Ende der rechtsextremen Gewalt und stärkere Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Hassverbrechen im Land.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bulgarien verbietet LGBTI-Themen in Schulen: Proteste vor dem Parlament

Next Post

Juli 2023 war der zweitheißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen