Im Juni hat die Industrie in Deutschland erstmals im laufenden Jahr einen Anstieg der Aufträge verzeichnet. Laut dem Statistischen Bundesamt stieg der Auftragseingang im Vergleich zum Vormonat um 3,9 Prozent. Dieser Zuwachs ist vor allem auf eine deutlich stärkere Nachfrage aus dem Inland zurückzuführen.
Zuvor war der Auftragseingang in den Industriebetrieben fünf Monate in Folge rückläufig. Obwohl Analysten eine Erholung erwartet hatten, waren sie von einem deutlich geringeren Anstieg ausgegangen. Die unerwartet positive Entwicklung könnte ein Hinweis auf eine Stabilisierung der industriellen Nachfrage in den kommenden Monaten sein.