Dark Mode Light Mode

Pflegeheime in Sachsen bieten keinen Shuttleservice zur Landtagswahl

sabinevanerp (CC0), Pixabay

In vielen sächsischen Pflegeheimen wird es zur Landtagswahl keinen Shuttleservice für die Bewohner geben. Eine Umfrage bei führenden Trägern wie dem Roten Kreuz, der Arbeiterwohlfahrt und der Diakonie ergab, dass keine der großen Organisationen plant, einen solchen Service anzubieten oder Wahllokale direkt in den Heimen einzurichten.

Auch die Stadt Chemnitz hat bestätigt, dass eine automatische Zusendung von Briefwahlunterlagen an Pflegeheimbewohner nicht möglich ist. Laut den aktuellen Wahlregelungen müssen die Wahlberechtigten ihre Briefwahlunterlagen eigenständig beantragen. Dies stellt für viele Bewohner eine zusätzliche Hürde dar, die ihre Teilnahme an der Wahl erschweren könnte.

Die Entscheidung, keinen Shuttleservice anzubieten, könnte dazu führen, dass einige Bewohner von Pflegeheimen aufgrund der eingeschränkten Mobilität oder mangelnder Unterstützung bei der Beantragung von Briefwahlunterlagen von der Wahl ausgeschlossen werden. Es bleibt abzuwarten, ob alternative Lösungen gefunden werden, um diesen Wählern die Teilnahme zu ermöglichen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hiroshima-Gedenken: Bürgermeister fordert Frieden und mahnt zur Konfliktlösung

Next Post

Bundeswehr bereitet Evakuierung deutscher Staatsbürger aus dem Libanon vor