Dark Mode Light Mode

O2 plant Ausbau von Funkmasten in Naturschutzgebieten für flächendeckendes Handynetz

Ralphs_Fotos (CC0), Pixabay

Der Mobilfunkanbieter O2 Telefónica will sein Handynetz in Deutschland zukünftig flächendeckend verfügbar machen und plant dafür den Bau zusätzlicher Antennen, auch in Naturschutzgebieten. O2-Chef Markus Haas erklärte, dass dies bisher kaum möglich gewesen sei, da die Behörden keine Genehmigungen erteilten. Ein kürzlich von der Bundesregierung beschlossener Gesetzesentwurf zur Beschleunigung des Netzausbaus könnte diese Situation jedoch ändern.

„Wir brauchen diese Flächen“, betonte Haas und wies darauf hin, dass vier Prozent der Fläche Deutschlands aus Naturschutzgebieten bestehen. Er unterstrich die Notwendigkeit, auch diese Gebiete für den Ausbau des Mobilfunknetzes zu nutzen, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen. Der Gesetzesentwurf sieht Erleichterungen bei den Genehmigungsverfahren vor, was den Weg für eine zügigere Realisierung solcher Infrastrukturprojekte ebnen könnte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Union Investment Privatfonds GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht01.04.2023 - 31.03.2024 VR Sachsen Global Union DE0005326698

Next Post

Zahl der rechtsextremistischen Waffenbesitzer in Sachsen-Anhalt stark gestiegen