Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Nasaler Corona-Impfstoff könnte Virusübertragung effektiv stoppen

ThorstenF (CC0), Pixabay

Angst vor Nadeln? Impfungen gegen Corona wurden bisher meist intramuskulär verabreicht, aber Nasensprays könnten ebenfalls effektiv sein. Eine neue Studie der Washington University School of Medicine in St. Louis zeigt vielversprechende Ergebnisse: Nasal verabreichte Impfstoffe könnten die Ausbreitung von Corona verhindern, indem sie die Übertragung der Viren stoppen.

Diese Impfstoffe setzen direkt an den Schleimhäuten in Nase und Lunge an, wo Atemwegsviren zuerst infizieren. Das könnte eine lokale Immunität erzeugen, die effektiver ist als herkömmliche Impfungen. In der Fachzeitschrift „Science Advances“ veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass nasal geimpfte Hamster das Virus nicht weitergaben, während bei intramuskulär geimpften Tieren etwa die Hälfte ihrer Artgenossen infiziert wurde.

In Indien ist bereits der nasale Covid-19-Impfstoff „iNCOVACC“ zugelassen, der in Tierversuchen hochwirksam war. Diese Methode könnte zukünftig nicht nur bei Corona, sondern auch bei anderen Erkrankungen wie der Vogelgrippe von Nutzen sein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FMA Verhängt Zwangsstrafe gegen Euram Bank: Letzte Chance zur Vorlage des Jahresabschlusses 2023

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA