Die Europäische Investitionsbank (EIB) fördert umfangreiche Investitionen in den Ausbau der Windkraft mit einem milliardenschweren Programm. Laut einer Pressemitteilung wird eine erste Rückbürgschaft über 500 Millionen Euro an die Deutsche Bank vergeben. Dies ermöglicht der Deutschen Bank, ein Portfolio von Bankgarantien im Wert von bis zu einer Milliarde Euro für neue Investitionen in Windparks einzurichten.
Die Rückbürgschaften der EU-Förderbank dienen dazu, die Kreditrisiken gemeinsam mit den Geschäftsbanken zu tragen und somit die Finanzierungsmöglichkeiten für erneuerbare Energieprojekte zu verbessern. Dieses Programm ist Teil der EU-Strategie zur Förderung nachhaltiger Energien und zur Unterstützung des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Zusätzlich sollen durch diese Investitionen Arbeitsplätze geschaffen und technologische Innovationen im Bereich der Windenergie vorangetrieben werden.