Dark Mode Light Mode
BaFin warnt vor betrügerischen Angeboten auf NBC-Investing.com
Ökologische Katastrophe in der Toskana: Tausende tote Fische und wirtschaftliche Verluste in Orbetello
Rekordtief bei Azubi-Bewerbern in Sachsen: 9.000 Lehrstellen unbesetzt

Ökologische Katastrophe in der Toskana: Tausende tote Fische und wirtschaftliche Verluste in Orbetello

In der Toskana sorgt ein massives Fischsterben im Mittelmeer für Alarm. Tausende von Fischkadavern treiben seit Tagen in der Lagune der Ortschaft Orbetello, im Herzen der exklusiven toskanischen Badehalbinsel Monte Argentario. Insgesamt 200 Tonnen Aale und andere Fische sind in nur drei Tagen verendet, wie italienische Medien berichten.

Ungewöhnlich viele Fische kommen an die Oberfläche und sterben nach stundenlanger Qual. Fischer klagen über Schäden in Millionenhöhe. Als Hauptursache wird die extrem hohe Wassertemperatur in der Lagune vermutet, die in den vergangenen Tagen ein Rekordhoch von 35 Grad erreichte – die höchsten Temperaturen im gesamten Mittelmeerraum.

Der Sauerstoffgehalt in der Lagune ist aufgrund des mangelnden Wasseraustauschs in dem nahezu geschlossenen System und des starken Algenwachstums auf ein Minimum gesunken. Fischer versuchten verzweifelt, kühles Wasser in die Lagune zu pumpen, doch diese Maßnahme reichte nicht aus, um das Fischsterben zu stoppen. Auch Blaukrabben, die Venusmuscheln und kleinere Fische fressen und für Fischer ohnehin ein Ärgernis sind, fielen dem Massensterben zum Opfer.

Tonnenweise Fischkadaver mussten in Orbetello entsorgt werden, was zu Befürchtungen führte, dass die verwesenden Kadaver auf dem Höhepunkt der Tourismussaison zu einem hygienischen Notstand führen könnten. Restaurant- und Barbesitzer beklagen bereits erhebliche Verluste, da Kunden wegen des Gestanks die Lokale in Meeresnähe meiden.

Der Bürgermeister von Orbetello fordert dringende Maßnahmen zur Unterstützung der betroffenen Fischer, und die Tourismusbranche bangt um die wichtigen August-Wochen. Die Behörden haben die Regierung in Rom um Hilfe gebeten. Der Präsident der Region Toskana, Enrico Giani, plant, den Notstand auszurufen, um Maßnahmen zur Unterstützung der Fischer zu ermöglichen und die Situation in der Lagune zu verbessern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor betrügerischen Angeboten auf NBC-Investing.com

Next Post

Rekordtief bei Azubi-Bewerbern in Sachsen: 9.000 Lehrstellen unbesetzt