Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Auto rast in Menschenmenge: Acht Tote in China
Ruhiger Protest der „Letzten Generation“ am Flughafen Schwechat: Keine Auswirkungen auf Flugverkehr
Komponist Wolfgang Rihm im Alter von 72 Jahren verstorben

Ruhiger Protest der „Letzten Generation“ am Flughafen Schwechat: Keine Auswirkungen auf Flugverkehr

geralt (CC0), Pixabay

Am Samstag versammelten sich etwa 50 Personen der Gruppe „Letzte Generation“ zu einer Kundgebung auf dem Flughafen Wien-Schwechat. Es wurden Reden gehalten, und mehrere Aktivisten klebten sich fest, was jedoch keine Auswirkungen auf den Flugverkehr hatte.

Die Klimaaktivisten protestierten für einen Ausstieg aus der Energieabhängigkeit von Öl. Im Ankunftsbereich des Terminal 3 fand die unangemeldete Kundgebung statt. Der Flughafenbetrieb blieb weitgehend ungestört, lediglich einige Passagierumleitungen waren notwendig.

Laut Flughafensprecher Peter Kleemann gab es keine Versuche der Aktivisten, auf das Rollfeld zu gelangen. Der Protest führte zu einem umfangreichen Polizeiaufgebot. Die Polizei führte Identitätsfeststellungen durch, und die Aktivisten wurden wegen Verwaltungsübertretungen angezeigt.

Die Demonstranten versammelten sich in der Eingangshalle des Terminal 3, hielten Reden und präsentierten Banner mit dem Schriftzug „Öl tötet“. Einige klebten sich auf den Boden. Die Polizei reagierte mit Umleitungen für die Passagiere und überwachte die Aktion mit einem Polizeihubschrauber, Drohnen und Videoaufnahmen.

Flughafensprecher Kleemann kündigte an, alle rechtlichen Schritte auszureizen, wo Schäden entstanden sind. Gegen 13.30 Uhr verließen die letzten Aktivisten den Flughafen. Anzeigen wurden auch gegen die acht Aktivisten vom Mittwoch erstattet, die Farbe verschüttet und den Abflug einer Maschine verzögert hatten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Auto rast in Menschenmenge: Acht Tote in China

Next Post

Komponist Wolfgang Rihm im Alter von 72 Jahren verstorben