Dark Mode Light Mode

Rückgang bei E-Auto-Bestellungen: Nachfrage in Deutschland halbiert sich

MabelAmber (CC0), Pixabay

In Deutschland haben Autofahrer im Vergleich zum vergangenen Jahr bisher deutlich weniger E-Autos bestellt. Dies ergab eine Umfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unter Autohäusern, deren Ergebnisse der „Welt am Sonntag“ vorliegen. Laut der Umfrage haben Privatkunden seit Jahresbeginn 47 Prozent weniger Elektroautos bestellt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Bestellungen für Plugin-Hybride gingen um 37 Prozent zurück.

Die Gründe für diesen Rückgang sind vielfältig. Einerseits spielen die gekürzten staatlichen Förderungen eine Rolle, die den Kaufanreiz für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride verringert haben. Andererseits sorgen steigende Energiepreise und Unsicherheiten hinsichtlich der Ladeinfrastruktur für Zurückhaltung bei potenziellen Käufern. Branchenexperten sehen in diesen Entwicklungen eine Herausforderung für die angestrebte Verkehrswende und fordern Maßnahmen zur Stabilisierung und Förderung der Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tausende Menschen evakuiert bei großem Waldbrand in Kalifornien

Next Post

Kartoffelbauern in Wetter-Sorge: Hohe Preise und Ernteprobleme erwartet