Dark Mode Light Mode

Bauministerin Geywitz will Umzüge aus Großstädten ins Umland fördern

fietzfotos (CC0), Pixabay

Bauministerin Klara Geywitz möchte Menschen aufgrund der Wohnungsnot dazu bewegen, aus Großstädten ins Umland oder in kleinere Städte zu ziehen. „Gerade in kleinen und mittelgroßen Städten ist das Potenzial groß, weil es dort auch Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte gibt,“ sagte die SPD-Politikerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie betonte, dass in Deutschland knapp zwei Millionen Wohnungen leer stehen.

Geywitz kündigte für Ende des Jahres eine umfassende Strategie an, um diesen Umzugstrend zu unterstützen und die Wohnraumnutzung zu optimieren. „In Deutschland werden mehr neue Wohnungen gebraucht, als derzeit entstehen,“ fügte sie hinzu. Die geplante Strategie soll Anreize und Maßnahmen umfassen, die sowohl den Zuzug ins Umland als auch den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur in kleineren Städten fördern.

Ziel ist es, die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern und gleichzeitig die Lebensqualität und Attraktivität der ländlicheren Regionen zu erhöhen. Geywitz betonte, dass eine gerechtere Verteilung der Wohnbevölkerung auch positive Auswirkungen auf den sozialen Zusammenhalt und die regionale Entwicklung haben könne.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

R.I. Vermögensbetreuung AG Ettlingen - Jahresbericht zum 31.03.2024 RIV Zusatzversorgung DE000A2JJ1J2

Next Post

G20-Finanzminister setzen sich für wirksame Besteuerung der Superreichen ein