In Berlin werden am Mittag Hunderttausende Menschen zum Christopher Street Day erwartet. Der Veranstalter rechnet mit einer beeindruckenden Teilnahme von über 75 Wagen und mehr als einhundert Fußgruppen, die am Demonstrationszug teilnehmen werden.
Die diesjährige Kundgebung steht unter dem Motto „Nur gemeinsam stark – für Demokratie und Vielfalt“ und erinnert an den 28. Juni 1969. An diesem Tag stürmte die Polizei die Schwulenbar Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street, was zu tagelangen Zusammenstößen führte. Dieser Aufstand gilt als Geburtsstunde der modernen Schwulen- und Lesbenbewegung.
Neben der Feier der Fortschritte im Kampf für Gleichberechtigung und Akzeptanz soll der Christopher Street Day auch auf bestehende Diskriminierungen und Ungerechtigkeiten aufmerksam machen. Redner und Teilnehmer werden auf die Bedeutung von Zusammenhalt und Solidarität hinweisen, um die Rechte der LGBTQ+-Gemeinschaft weiter zu stärken.
Die Berliner Polizei ist vorbereitet, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu ermöglichen. In der gesamten Stadt werden Verkehrsumleitungen und Sperrungen eingerichtet, um den Demonstrationszug zu unterstützen.
Der Christopher Street Day in Berlin ist nicht nur ein Fest der Vielfalt und Toleranz, sondern auch ein starkes Zeichen für die fortwährende Notwendigkeit des Einsatzes für Menschenrechte und Gleichstellung.