Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Deutsche Bahn plant Abbau von 30.000 Stellen nach Milliardenverlust

OliverHeim (CC0), Pixabay

Nach einem neuen Milliardenverlust plant die Deutsche Bahn umfangreiche Stellenstreichungen und Ausgabenkürzungen, um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Finanzvorstand Levin Holle erklärte, dass das Unternehmen künftig mehr Bahnverkehr mit weniger Personal schaffen müsse. Geplant ist, über einen Zeitraum von fünf Jahren rund 30.000 Stellen abzubauen. Diese Stellenstreichungen sollen hauptsächlich in der Verwaltung erfolgen.

Holle betonte jedoch, dass dort, wo Personal dringend benötigt wird, weiterhin in hohem Umfang eingestellt werde. Derzeit beschäftigt die Deutsche Bahn rund 211.000 Mitarbeiter in Deutschland.

Laut ihrer Halbjahresbilanz hat die Deutsche Bahn von Januar bis Juni einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro verzeichnet. Insbesondere im Fernverkehr verlor die Bahn viele Fahrgäste und transportierte zudem deutlich weniger Güter. Die geplanten Maßnahmen sollen helfen, die wirtschaftliche Lage der Bahn zu stabilisieren und langfristig zu verbessern.

Der Stellenabbau und die Sparmaßnahmen sind Teil eines umfassenden Restrukturierungsprogramms, das darauf abzielt, Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu erzielen. Die Deutsche Bahn steht vor der Herausforderung, trotz der Personalreduktion die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Dienstleistungen aufrechtzuerhalten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

WHO fordert Europäer zu deutlicher Reduktion des Alkoholkonsums auf

Next Post

Boot mit 45 Migranten vor Jemens Küste gekentert: Nur vier Überlebende