Dark Mode Light Mode

Gesetzesreform: Nutzhanf-Anbau soll für Landwirte attraktiver werden

TerreDiCannabis_ (CC0), Pixabay

Der Anbau von Hanf für Textilien, Lebensmittel oder Kosmetik soll für Landwirte attraktiver gestaltet werden. Ein Sprecher von Bundesagrarminister Cem Özdemir erklärte, dass die geplanten Gesetzesänderungen mehr Anbaumöglichkeiten und Rechtssicherheit vorsehen. Ziel ist es, die neuen Regelungen noch vor der kommenden Aussaat Anfang nächsten Jahres umzusetzen.

Konkret sieht der Gesetzentwurf vor, den Anbau von Nutzhanf in Gewächshäusern zuzulassen. Darüber hinaus sollen Landwirte nicht strafrechtlich verfolgt werden, wenn Nutzhanf zu Rauschzwecken missbraucht wird. Dies soll die Hemmnisse für den Hanfanbau deutlich verringern und den Landwirten mehr Sicherheit bieten.

Zuvor hatte der Bauernverband die zahlreichen Kontrollen und Genehmigungen beim Anbau von Nutzhanf kritisiert. Die neuen Regelungen sollen diese bürokratischen Hürden abbauen und den Anbau von Hanf wirtschaftlich attraktiver machen.

Der Bundesagrarminister hofft, dass die Änderungen nicht nur den Hanfanbau fördern, sondern auch zur Diversifizierung der landwirtschaftlichen Produktion beitragen und neue Einkommensquellen für die Bauern erschließen werden. Die Umsetzung dieser Maßnahmen wird von vielen in der Landwirtschaftsbranche mit Spannung erwartet.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tesla enttäuscht Anleger: Gewinnrückgang und Projektverzögerungen sorgen für Kurssturz

Next Post

Europäische Piloten wehren sich gegen Ein-Personen-Flugbetrieb