Dark Mode Light Mode

Lehrermangel in Thüringen: 2.000 Pädagogen fehlen zum Schulanfang

Ray_Shrewsberry (CC0), Pixabay

An den Schulen in Thüringen fehlen weiterhin hunderte Lehrer. Laut einer Statistik des Landes-Lehrerverbands gibt es zu Beginn des neuen Schuljahres rund 2.000 Pädagogen zu wenig. Im Durchschnitt fehlen damit pro Schule 2,6 Lehrerinnen und Lehrer. In jeder vierten Schule fallen dadurch wöchentlich mehr als 50 Unterrichtsstunden aus.

Der Hauptgrund für den Mangel ist laut dem Verband, dass deutlich mehr Lehrerinnen und Lehrer krank oder zu alt sind, als neu eingestellt werden. Der Lehrermangel führt zu einer erheblichen Belastung für die verbleibenden Lehrkräfte und beeinträchtigt die Qualität der Bildung.

In Thüringen beginnt das neue Schuljahr am 1. August. Der Lehrerverband fordert daher dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Situation. Dazu gehören gezielte Rekrutierungskampagnen, bessere Arbeitsbedingungen und Anreize für junge Menschen, den Lehrerberuf zu ergreifen.

Die Landesregierung hat angekündigt, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um den Lehrermangel zu bekämpfen. Dazu zählen die Erhöhung der Zahl der Studienplätze für Lehramtsstudiengänge, die Einstellung von Quereinsteigern und die Verbesserung der Unterstützung für bestehende Lehrkräfte.

Die aktuelle Situation zeigt, dass nachhaltige und langfristige Lösungen notwendig sind, um den Lehrermangel in Thüringen zu beheben und die Bildungssituation für Schüler und Lehrer zu verbessern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren gegen BRAINHOUSE 247 Holding AG eingeleitet

Next Post

EU genehmigt Deutschlands Pläne für Breitbandausbau: 38 Milliarden Euro bis 2028