Dark Mode Light Mode

Rund 20% der Langzeitversicherten erhalten weniger als 1.200 Euro Rente

sabinevanerp (CC0), Pixabay

Rund jeder fünfte Rentner mit mindestens 45 Versicherungsjahren in Deutschland erhält eine Rente von weniger als 1.200 Euro im Monat. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung an die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hervor. Ende des vergangenen Jahres lag der Rentenzahlbetrag bei etwa 1,08 Millionen von insgesamt 5,4 Millionen Altersrenten mit mindestens 45 Versicherungsjahren unter dieser Grenze.

Besonders in den ostdeutschen Bundesländern sind die Anteile der langjährig Versicherten mit niedrigen Renten noch höher als im Westen. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltenden Unterschiede in den Rentenhöhen zwischen Ost- und Westdeutschland. Experten fordern angesichts dieser Situation verstärkte Maßnahmen zur Rentenreform, um eine angemessene Altersversorgung für alle Rentner sicherzustellen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rekordhitze in Sachsen-Anhalt und Thüringen: Bisher wärmster Tag des Jahres

Next Post

BaFin warnt: Betreiber von Tonarix.ai setzt unerlaubte Geschäfte unter anderem Namen fort