Dark Mode Light Mode

Löhne und Gehälter 2023 gestiegen: Große regionale Unterschiede bleiben

JESHOOTS-com (CC0), Pixabay

Die Löhne und Gehälter in Deutschland sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Laut Zahlen der Bundesagentur für Arbeit lag der mittlere Verdienst von Vollzeitbeschäftigten bei knapp 3.800 Euro brutto im Monat, etwa 150 Euro mehr als im Vorjahr.

Allerdings bestehen weiterhin erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. Hamburg ist Spitzenreiter mit den höchsten Durchschnittsgehältern, während Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu den Schlusslichtern gehört.

Die Einkommensunterschiede spiegeln die wirtschaftliche Disparität und die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten in den Regionen wider. Experten fordern Maßnahmen, um diese Ungleichheiten zu verringern und eine gerechtere Verteilung der wirtschaftlichen Vorteile zu erreichen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Führende Demokraten würdigen Biden und unterstützen Harris als Nachfolgerin

Next Post

BaFin: Verdacht auf illegales Aktienangebot der Zazoon AG durch Meier & Partner Vermögensverwaltung AG und PBT Consulting GmbH