Dark Mode Light Mode

Einsturz einer Autobahnbrücke in China: Mindestens elf Tote nach schweren Regenfällen

RobVanDerMeijden (CC0), Pixabay

Bei dem Einsturz einer Autobahnbrücke im Nordwesten Chinas sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Laut der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua stürzte die Brücke im Landkreis Zhashui in der Provinz Shaanxi vermutlich infolge sturzflutartiger Regenfälle ein.

Einsatzkräfte konnten bisher fünf Fahrzeuge bergen, die infolge des Einsturzes in einen Fluss gestürzt waren. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten gestalten sich aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen und der starken Strömung des Flusses als äußerst kompliziert.

Der Vorfall erinnert an ein ähnliches Unglück im Mai, als in der südchinesischen Provinz Guangdong eine Autobahnstrecke einstürzte und 48 Menschen das Leben kostete. Diese tragischen Ereignisse werfen Fragen zur Infrastruktur und Sicherheitsstandards der Brücken und Autobahnen in China auf.

Die Regierung hat umfassende Untersuchungen angekündigt, um die genauen Ursachen des Einsturzes zu ermitteln und mögliche Mängel in der Bauweise und Wartung der Brücke aufzudecken. Zudem wird geprüft, welche Maßnahmen erforderlich sind, um zukünftige Katastrophen dieser Art zu verhindern.

Die lokalen Behörden haben den Familien der Opfer ihr Beileid ausgesprochen und Soforthilfen angekündigt. Auch die Bevölkerung zeigt sich betroffen und fordert verstärkte Anstrengungen zur Verbesserung der Sicherheit der Verkehrsinfrastruktur im Land.

Dieser jüngste Brückeneinsturz unterstreicht die Dringlichkeit, die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur gegen extreme Wetterbedingungen zu erhöhen, die aufgrund des Klimawandels immer häufiger und intensiver auftreten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Umsetzung des Tierhaltungslogos stockt: Länder kämpfen mit Zuständigkeitsproblemen

Next Post

Jugendkriminalität in Wien: 280 Festnahmen seit März