Dark Mode Light Mode

Krankschreibungen auf Rekordhoch: 72% Anstieg seit 2019

myshoun (CC0), Pixabay

Die Krankschreibungen im Job haben sich in der ersten Jahreshälfte laut einer Auswertung der Krankenkasse KKH weiterhin auf einem Höchststand befunden. In den ersten sechs Monaten kamen bundesweit 210 Krankheitsfälle auf hundert erwerbstätige Mitglieder. Im Schnitt war jedes Mitglied somit zweimal krankgeschrieben.

Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2019 lag die Zahl der Arbeitsausfälle noch bei 122 pro hundert Mitgliedern. Dies entspricht einem Anstieg von rund 72 Prozent im Jahr 2024.

Dieser deutliche Anstieg der Krankschreibungen könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter eine erhöhte Sensibilität für gesundheitliche Probleme, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowie eine gestiegene Inanspruchnahme von Krankheitsurlaub. Experten sehen darin auch einen Hinweis auf die gestiegenen Anforderungen und Belastungen am Arbeitsplatz.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FINMA warnt vor Tradelly: Unklare Verhältnisse bei Finanzdienstleister

Next Post

Insolvenzverfahren eröffnet: Selfmade Capital Asset Management GmbH in finanziellen Schwierigkeiten