Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich im Juni laut dem Ifo-Institut weiter eingetrübt. Das entsprechende Barometer fiel auf minus 14,0 Punkte, nach minus 11,8 Zählern im Mai. Ausschlaggebend hierfür waren die deutlich schlechteren Erwartungen.
„Der von den Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen erhoffte Aufschwung erhielt im Juni einen Dämpfer“, sagte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. Besonders bei Investitionen in neue digitale Technologien zeigen sich Selbstständige noch zurückhaltend.
Diese Zurückhaltung könnte darauf hinweisen, dass viele Selbstständige aktuell unsicher über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung sind und deshalb vorsichtiger agieren. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, wird jedoch die Digitalisierung als entscheidender Faktor angesehen. Die Ergebnisse des Ifo-Instituts verdeutlichen die Notwendigkeit weiterer Unterstützung und Anreize für Selbstständige, um Investitionen zu fördern und das Geschäftsklima zu verbessern.