Dark Mode Light Mode
FINMA-Meldung zu Henni Finance
Künstliche Intelligenz im öffentlichen Dienst: Studie zeigt Potenzial zur Ersetzung von 165.000 Beamten
Betrugsprozess gegen Aurubis-Mitarbeiter und Lieferanten in Hamburg gestartet

Künstliche Intelligenz im öffentlichen Dienst: Studie zeigt Potenzial zur Ersetzung von 165.000 Beamten

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, im Öffentlichen Dienst rund 165.000 Beamte zu ersetzen. Das geht aus einer Studie des Beratungsinstituts McKinsey hervor, die in der Zeitung „Welt“ veröffentlicht wurde. Laut dieser Studie können 55 Prozent der Aufgaben, die komplexes Fachwissen erfordern, durch KI automatisiert erledigt werden. Anwendungsgebiete für KI sind unter anderem das Erarbeiten von Zusammenfassungen und die automatisierte Bearbeitung von Änderungsanträgen. Zudem wurden in der Studie etwa 2.100 Arbeitstätigkeiten analysiert, um das Potenzial der Automatisierung durch KI besser zu verstehen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Einführung von KI nicht nur Effizienzsteigerungen mit sich bringt, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Beschäftigungslandschaft im öffentlichen Sektor haben kann.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FINMA-Meldung zu Henni Finance

Next Post

Betrugsprozess gegen Aurubis-Mitarbeiter und Lieferanten in Hamburg gestartet