Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hebt ihren Zusatzbeitrag offenbar kräftig an. Laut einem Bericht der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ müssen KKH-Kunden ab dem kommenden Monat 3,28 Prozent zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent des Bruttolohns zahlen. Erst zu Jahresbeginn hatte die Kasse den Zusatzbeitrag von 1,5 auf 1,98 Prozent erhöht. Die KKH begründet diesen Schritt mit stark gestiegenen Kosten, insbesondere im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich. Rund 1,6 Millionen Menschen sind bei der Kaufmännischen Krankenkasse versichert. Die Beitragserhöhung wird voraussichtlich viele Versicherte finanziell belasten und könnte zu einem Wechsel der Krankenkasse führen.