Dark Mode Light Mode

Zusammenfassung der neuesten Nachrichten

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Hier sind die letzten zehn Meldungen von ZDF.de zusammengefasst:

Russische Drohne fliegt nach Belarus: Eine russische Kampfdrohne ist über die Ukraine hinweg nach Belarus geflogen. Vier der insgesamt fünf angreifenden Drohnen wurden von der ukrainischen Luftwaffe abgeschossen​ (ZDFmediathek)​.

Russische Marineschiffe in China: Zwei russische Marineschiffe sind in China eingetroffen, um an gemeinsamen Militärmanövern teilzunehmen. Die Übung „Joint Sea-2024“ findet in der Provinz Guangdong statt​ (ZDFmediathek)​.

Brand in russischer Ölraffinerie: Nach einem Drohnenangriff der Ukraine brannte eine Ölraffinerie in der Region Rostow, Russland. Es gab keine Toten oder Verletzten​ (ZDFmediathek)​.

Selenskyj dankt USA nach NATO-Gipfel: Nach dem NATO-Gipfel in Washington bedankt sich der ukrainische Präsident Selenskyj bei den USA für ihre Unterstützung und wirbt weiter um Hilfe für sein Land​ (ZDFmediathek)​.

SPD und Grüne wollen Klimapaket beschleunigen: Nach einer Einigung im Koalitionsausschuss wollen SPD und Grüne das Klimapaket schneller umsetzen. Geplant sind unter anderem Investitionen in erneuerbare Energien und den Ausbau des ÖPNV​ (ZDFmediathek)​.

EU-Kommission genehmigt Lufthansas Kauf von ITA Airways: Die EU-Kommission hat der Lufthansa den Kauf der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways unter Auflagen genehmigt, um den Wettbewerb zu gewährleisten​ (ZDFmediathek)​.

Verkehrsminister Wissing will Verkehrsprojekte beschleunigen: Bundesverkehrsminister Volker Wissing plant, wichtige Verkehrsprojekte schneller umzusetzen, um Engpässe im Straßennetz zu beseitigen und die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern​ (ZDFmediathek)​.

Neue Corona-Variante in Europa entdeckt: Eine neue, besorgniserregende Variante des Coronavirus wurde in mehreren europäischen Ländern entdeckt. Experten warnen vor einer möglichen Ausbreitung und fordern verstärkte Maßnahmen zur Eindämmung​ (ZDFmediathek)​.

Proteste gegen Rentenreform in Frankreich: In Frankreich gibt es erneut massive Proteste gegen die geplante Rentenreform der Regierung. Gewerkschaften und Demonstranten fordern die Rücknahme der Reformpläne​ (ZDFmediathek)​.

Wirtschaft in Deutschland wächst langsamer: Das Wachstum der deutschen Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal 2024 verlangsamt. Experten machen unter anderem die schwache Nachfrage aus dem Ausland und hohe Energiepreise verantwortlich​ (ZDFmediathek)​.

Diese Zusammenstellung bietet einen Überblick über die aktuellen Geschehnisse, wie sie von ZDF.de berichtet wurden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Studie zeigt: Grenzen der Kreativität von KI in Geschichten

Next Post

Hautpilz breitet sich in Barbershops aus: Experten warnen vor Ansteckungsgefahr