Dark Mode Light Mode

Über 800 strafrechtlich relevante Hasskommentare gegen deutsche Fußballer während der EM

WOKANDAPIX (CC0), Pixabay

Während der zu Ende gehenden Fußballeuropameisterschaft hat es nach Angaben von Hessens Justizminister Roman Poseck mehr als tausend Hasskommentare gegen die deutsche Nationalmannschaft im Internet gegeben. Über 800 dieser Kommentare seien strafrechtlich relevant, so der CDU-Politiker.

Die Hasskommentare wurden von der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität gesammelt. Deren Leiter erklärte, es sei erschreckend, wie Sportlerinnen und Sportler mit Hass überzogen, rassistisch beleidigt oder mitsamt ihren Familien bedroht würden.

Die Zentralstelle arbeitet derzeit eng mit den großen Sportverbänden zusammen und erreicht inzwischen Identifizierungsquoten von über 80 Prozent. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Sicherheit und Würde der Sportler zu schützen.

Die zunehmende Internetkriminalität und der Hass im Netz sind alarmierende Entwicklungen, die konsequent verfolgt und bekämpft werden müssen. Die Zentralstelle und die Justizbehörden setzen sich dafür ein, dass solche Straftaten nicht ungestraft bleiben und die Betroffenen Unterstützung erhalten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Anstieg bei registrierten Prostituierten in Deutschland: Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Next Post

BlackRock Asset Management Deutschland AG München - Jahresbericht zum 31.03.2024 für das Sondervermögen iShares eb.rexx® Government Germany 10.5+yr UCITS ETF (DE) iShares eb.rexx® Government Germany 10.5+yr UCITS ETF (DE) DE000A0D8Q31