Dark Mode Light Mode

Paris will Flugtaxis während Olympischen Spielen verhindern

Die Stadt Paris will den Betrieb von Flugtaxis während der Olympischen Sommerspiele verhindern. Die Stadtverwaltung kündigte an, mit einer einstweiligen Verfügung gegen die Flüge vorzugehen. Der Pariser Umweltbeauftragte begründete dies damit, dass Flugtaxis eine ökologische Absurdität für Ultrareiche seien.

Zuvor hatte die französische Regierung einen schwimmenden Start- und Landeplatz auf der Seine genehmigt, von dem aus testweise Flugtaxis des deutschen Unternehmens Velocopter abheben sollen. Die Stadtverwaltung betont, dass solche Projekte nicht mit den Zielen der Stadt zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zur Förderung nachhaltiger Verkehrsmittel vereinbar sind.

Die Kontroverse um den Einsatz von Flugtaxis bei den Olympischen Spielen spiegelt die breitere Debatte über die Rolle neuer Technologien im urbanen Verkehrswesen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt wider. Paris setzt sich stattdessen für den Ausbau umweltfreundlicher Verkehrslösungen ein, um die Nachhaltigkeitsziele der Stadt zu erreichen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Eon und MAN bauen europaweites Lkw-Ladenetzwerk mit 400 Ladepunkten auf

Next Post

Anstieg bei registrierten Prostituierten in Deutschland: Zahlen des Statistischen Bundesamtes