Der Bundesrat hat das neue Postgesetz gebilligt, das bedeutende Reformen für die Deutsche Post mit sich bringt. Die Novelle sieht vor, dass die Deutsche Post mehr Zeit für die Zustellung von Briefen erhält, jedoch gleichzeitig eine zuverlässigere Zustellung gewährleistet sein soll. Gemäß den neuen Bestimmungen sollen Standardbriefe zu 95 Prozent am dritten Werktag nach Einwurf und zu 99 Prozent am vierten Werktag den Empfänger erreichen. Zusätzlich wird die Bundesnetzagentur neue Regelungen zur Festlegung des Briefportos für Privatkunden einführen.
Bundesrat billigt Reform des Postgesetzes: Neuregelung der Zustellung und Porto-Festlegung
![](https://verbraucherschutzforum.berlin/wp-content/uploads/2024/07/g81b1fa6d13b79a8a5d21106450fe0e69464817d63fd3f7857b2105f75760f5857f0680b0843d0eb4b390ede0d8ed9be9_640.jpg)
![](https://verbraucherschutzforum.berlin/wp-content/uploads/2024/07/g81b1fa6d13b79a8a5d21106450fe0e69464817d63fd3f7857b2105f75760f5857f0680b0843d0eb4b390ede0d8ed9be9_640.jpg)
manfredrichter (CC0), Pixabay