Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Münster
Nitratbericht: Bundesrat entscheidet über neues Düngegesetz zur Reduktion von Nitrat im Grundwasser
Tesla erhält Genehmigung zum Ausbau der Fabrik in Grünheide

Nitratbericht: Bundesrat entscheidet über neues Düngegesetz zur Reduktion von Nitrat im Grundwasser

analogicus (CC0), Pixabay

Der Nitratwert im Grundwasser in Deutschland ist zu hoch. Das geht aus dem Nitratbericht der Bundesregierung hervor, der sich auf den Zeitraum von 2020 bis 2022 bezieht. An einem Viertel der Messstellen in Deutschland lag die Konzentration über der von der EU festgelegten Grenze von 50 Milligramm pro Liter.

Diesen Freitag stimmt der Bundesrat über das neue Düngegesetz ab. Nitrat gelangt aus Dünger, wie etwa Gülle, in den Boden und ist in Maßen gut fürs Pflanzenwachstum. Zu hohe Nitratwerte können jedoch die Natur aus dem Gleichgewicht bringen und stellen ein Risiko für die Trinkwasserqualität dar.

Die Bundesregierung und Umweltexperten betonen die Notwendigkeit strengerer Regelungen und effizienter Maßnahmen, um die Nitratbelastung zu reduzieren. Ziel ist es, den Einsatz von Düngemitteln besser zu kontrollieren und nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken zu fördern. Dies ist entscheidend, um die Gesundheit der Bevölkerung und die Umwelt langfristig zu schützen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Münster

Next Post

Tesla erhält Genehmigung zum Ausbau der Fabrik in Grünheide