Im Süden von Leipzig wurde der Solarenergie-Park Witznitz offiziell eröffnet. Bei der Feier war auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer anwesend. Auf einem ehemaligen Tagebau-Gelände am Stadtrand von Borna wurden über eine Million Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 650 Megawatt installiert. Diese Kapazität reicht aus, um 200.000 Vier-Personen-Haushalte mit Strom zu versorgen. Der Betreiber bezeichnet den Park als die größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Deutschlands. Bereits im Dezember wurden die ersten Module ans Netz angeschlossen. Der neue Solarpark stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung dar und unterstreicht die Bedeutung erneuerbarer Energien für die Region.